MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Offiziell: Drei Werks-Honda in der Superbike-WM 2019

Von Ivo Schützbach
Alessandro Delbianco

Alessandro Delbianco

Seit Ende September waren die Pläne von Althea-Teamchef Genesio Bevilacqua bekannt, seinen Zögling Alessandro Delbianco für 2019 in die Superbike-WM zu bringen. Jetzt nennt er Einzelheiten.

Erstmals seit 2003 schickt die Honda Racing Corporation (HRC), zuständig für alle Honda-Werksauftritte im Motorrad-Rennsport, 2019 wieder Werksmaschinen in die Superbike-WM. Um die technische Abwicklung kümmert sich der langjährige Honda-Partner Moriwaki in Zusammenarbeit mit dem italienischen Althea-Team.

Für das Werksteam wurden Leon Camier und Ryuichi Kiyonari verpflichtet, Althea-Chef Genesio Bevilacqua hält Wort und bringt seinen Zögling Alessandro Delbianco in die Superbike-WM. Dafür setzt der Keramik-Industrielle aus der Nähe von Rom eine dritte Werks-Honda Fireblade ein, Delbiancos Team trägt den Namen Althea MIE Honda.

Der 21-jährige Delbianco fuhr dieses Jahr seine erst zweite internationale Saison, nach einem Jahr in der Moto3-Junioren-WM trat er in der Superstock-1000-EM an und wurde Gesamtsiebter. In Brünn glänzte der Youngster aus Rimini mit Rang 2.

«2019 Superbike-WM zu fahren ist ein Traum, den ich schon als Kind hatte», meinte Delbianco. «Jetzt kann ich gegen die Besten der Welt fahren. Ich bin jetzt zwar in dieser Klasse angekommen, für mich ist das aber erst der Startpunkt.»

Genesio Bevilacqua, der sich jetzt General Manager nennt, ergänzte: «Ich bin sehr glücklich, ein weiteres Ziel bei meiner Reise in der aufregenden Superbike-WM erreicht zu haben. Delbianco verkörpert meine Ambitionen, junge und talentierte Italiener in die Superbike-WM zu bringen. Alessandro ist jung und hat viel zu lernen, aber er besitzt viel Hingabe und die Möglichkeiten, uns alle zu überraschen.»

Übrigens: Delbianco fährt mit Startnummer 52 – wie James Toseland, der 2007 für Honda den letzten Superbike-WM-Titel eroberte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5