Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Marco Melandri (3./Yamaha): «Grip ist unvorhersehbar»

Von Kay Hettich
Marco Melandri: Platz 3 am Freitag

Marco Melandri: Platz 3 am Freitag

Ein Vergnügen ist die Abschiedstournee von Marco Melandri in der Superbike-WM 2019 nicht. Beim Meeting in Magny-Cours reihte er sich zwar am Freitag als Dritter ein, der heftige Regen machte es aber es aber zur Lotterie.

Am Ende der Saison hängt Marco Melandri Helm und Lederkombi an den Nagel, in den letzten Saisonrennen wollte der charismatische Italiener noch für einige Highlights sorgen und Spaß haben. In Magny-Cours gelang Marco Melandri mit Platz 3 am Freitag zwar ein Highlight, nur der Spaß blieb bei widrigen Bedingungen auf der Strecke.

«Das Wetter macht es hier kompliziert», stöhnte der GRT Yamaha-Pilot. «Magny-Cours ist bei Nässe immer sehr tückisch, der Grip ist dann unvorhersehbar.»

Melandri büßte in 1:52,647 min 0,8 sec auf die Tagesbestzeit von Michael van der Mark (Yamaha) ein. Aber die Zeiten sind wegen der sich stetig veränderten Streckenverhältnisse wenig aussagekräftig.

«Im ersten Training trocknete es gegen Ende etwas ab, da war die Strecke gar nicht mal so schlecht. Aber am Nachmittag, als es stark regnete, war die Sicht eingeschränkt und man hatte ständig Aquaplaning – und das selbst an Stellen, die gar nicht so nass aussahen. Am Nachmittag war ich zwar nicht schnell, ich fühlte mich ziemlich gut auf dem Bike – am Vormittag sogar noch etwas besser», ergänzte Marco. «Ich habe zwar nicht das absolute Vertrauen im Nassen, das Feeling ist aber definitiv besser als in Misano

Der 37-Jährige macht keinen Hehl daraus, dass er sich fürs restliche Wochenende Sonnenschein wünscht. «Zum Glück sieht es so aus, als wird das Wetter am Samstag und Sonntag besser. Ich hoffe, dass wir drei Rennen im Trockenen fahren können», hofft der 22-fache Laufsieger.

Ergebnisse Magny-Cours, FP1/FP2:

1. Van der Mark, Yamaha, 1:51,852 min
2. Haslam, Kawasaki, +0,223 sec
3. Melandri, Yamaha, +0,795
4. Mercado, Kawasaki, +0,868
5. Baz, Yamaha, +0,968
6. Delbianco, Honda, +1,053
7. Rea, Kawasaki, +1,074
8. Lowes, Yamaha, +1,093
9. Rinaldi, Ducati, +1,154
10. Laverty, Ducati, +1,372
11. Camier, Honda, +1,657
12. Razgatlioglu, Kawasaki, +2,177
13. Bautista, Ducati, +2,239
14. Davies, Ducati, +2,281
15. Kiyonari, Honda, +2,289
16. Torres, Kawasaki, +2,307
17. Barrier, Ducati, +2,455
18. Sykes, BMW, +2,592
19. Cortese, Yamaha, +4,764
20. Reiterberger, BMW, +5,109

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4