MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Yamaha: Erster Phillip-Island-Sieg seit Ben Spies

Von Kay Hettich
Zwei Yamaha R1 führten ein Superbike-Rennen auf Phillip Island an

Zwei Yamaha R1 führten ein Superbike-Rennen auf Phillip Island an

Zehn Jahre nach Ben Spies konnte Yamaha wieder ein Superbike-Rennen auf Phillip Island gewinnen. Die R1 ist konkurrenzfähiger geworden und mit Toprak Razgatlioglu wurde der richtige Mann verpflichtet.

2016 kehrte Yamaha mit einer neuen R1 und einem Werksteam in die Superbike-WM zurück. Trotz Vorschusslorbeeren für die R1 ließ der Erfolg lange auf sich warten: Erst beim Saisonfinale in Katar sprang das erste Podium heraus (Sylvain Guintoli), der erste Sieg war in Donington 2018 fällig (Michael van der Mark). Bis heute hat die aktuelle Yamaha überschaubare fünf Laufsiege eingefahren.

Für den jüngsten Triumph sorgte Neuzugang Toprak Razgatlioglu im ersten Rennen der Superbike-WM 2020 auf Phillip Island. Es brauchte ein Ausnahmetalent wie den 23-jährigen Türken, um elf Jahre nach dem überragenden Ben Spies in Australien zu gewinnen. Im Superpole-Race verpasste Razgatlioglu einen weiteren Sieg nur um 0,067 sec!

Übrigens: Erstmals seit dem US-Amerikaner im Jahr 2009 führte nach dem ersten Rennen ein Yamaha-Pilot die Weltmeisterschaft an! 

Aber es ist auch einer im Winter verbesserten R1 zu verdanken, dass Yamaha in Australien glänzen konnte. An der Spitze mischte auch Michael van der Mark und Ten Kate-Ass Loris Baz mit. Das nährt bei Pata Yamaha-Teamchef Paul Denning die Hoffnung, dass man bei der Vergabe des WM-Titel ein Wörtchen mitreden wird.

«Wenn wir über das Meeting auf Phillip Island nachdenken, können wir uns freuen, dass uns mit der 2020er R1 ein guter Schritt nach vorne gelungen ist», sagte Denning. «Wir waren wettbewerbsfähig, haben das erste Rennen gewonnen und waren das ganze Wochenende weit vorne zu finden. Wir haben ein sehr starkes Motorrad und zwei unglaublich talentierte Fahrer – wir können uns auf eine positive Saison freuen!»


Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Do. 24.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 22:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 5