Formel 1: Leclerc vor Hamilton gewarnt

Superpole-Race 2020: Die Gewinner und Verlierer

Von Kay Hettich
In Magny-Cours starteten beide BMW-Piloten von ganz vorne in das Superpole-Race

In Magny-Cours starteten beide BMW-Piloten von ganz vorne in das Superpole-Race

Seit 2019 gibt es in der Superbike-WM das spannende Superpole-Race über nur zehn Runden. Das Ergebnis fließt in die Startaufstellung für den zweiten Lauf ein, es gibt aber auch bis zu zwölf WM-Punkte zu gewinnen.

Als die Dorna für die Superbike-WM 2019 das Superpole-Race einführte, gab es einen Aufschrei der Kritiker. Letztendlich erwies sich das Sprintrennen über nur zehn Runden aber als Bereicherung, nach der zweiten Saison sind die kritischen Stimmen verstummt.

Und wenn man sich die Ergebnisse der Superpole-Rennen der Saison 2020 anschaut, spiegelt das die Spitze die Gesamtwertung wider. Mit fünf Siegen ist Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) mit 83 Punkten der erfolgreichste Pilot, Vizeweltmeister Scott Redding (Ducati) mit 54 Punkten der zweiterfolgreichste.

Mit den Yamaha-Werkspiloten Toprak Razgatlioglu und Michael van der Mark konnten auch der WM-Vierte und WM-Fünfte ein solches Sprintrennen gewinnen. Aufs Podest schafften es mit Alex Lowes (Kawasaki), Michael Rinaldi (Go Eleven Ducati), Loris Baz (Ten Kate Yamaha) und Garrett Gerloff (GRT Yamaha) nur Piloten, die es auch in Hauptrennen in die Top-3 schafften.

Verlierer des Superpole-Race ist Chaz Davies, der die Superbike-WM 2020 zwar als WM-Dritter beendete, den Sprint über zehn Runden aber maximal auf Platz 4 beendete. Mit 32 Punkten landete der Ducati-Pilot auf Platz 6 der Superpole-Race-Wertung.

Alvaro Bautista fuhr als bester Honda-Pilot 15 Punkte ein. Für BMW holte nur Tom Sykes Punkte. 

1.) Jonathan Rea, Kawasaki (83 Punkte)
2.) Scott Redding, Ducati (54)
3.) Michael van der Mark, Yamaha (48)
4.) Toprak Razgatlioglu, Yamaha (37)
5.) Alex Lowes, Kawasaki (35)
6.) Chaz Davies, Ducati (32)
7.) Loris Baz, Yamaha (28)
8.) Rubén Rinaldi, Ducati (20)
9.) Garret Gerloff, Yamaha (18)
10. Alvaro Bautista, Honda (15)
11.) Tom Sykes, BMW (14)
12.) Leon Haslam, Honda (8)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1802212013 | 6