Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Der nächste Meilenstein: Jonathan Rea holt 100. Sieg

Von Kay Hettich
Die ewige Nummer 1: Jonathan Rea

Die ewige Nummer 1: Jonathan Rea

Bereits im ersten Rennen der Superbike-WM 2021 in Aragón erreichte Jonathan Rea einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der seriennahen Meisterschaft. Als erster Fahrer fuhr der Kawasaki-Pilot 100 Siege ein.

Als Jonathan Rea für die Superbike-WM 2015 ins Kawasaki-Werksteam kam war jedem bewusst, dass er ein großartiger Rennfahrer ist. Dass er sich in den folgenden Jahren aber zum erfolgreichsten Rennfahrer der seriennahen Meisterschaft entwickeln würde, davon ahnte zu diesem Zeitpunkt niemand etwas.

Mit 15 Laufsiegen auf der betagten Honda Fireblade dockte der Nordire bei Kawasaki an und startete eine einzigartige Erfolgsserie. Bis 2020 erreichte der Familienvater sechs WM-Titel in Folge und stellte diverse Rekorde auf: 99 Siege, 185 Podestplätze, 78 schnellste Rennrunde und 1650 Runden in Führung – in jeder Disziplin ist Rea mit großem Abstand der Rekordhalter.

Und am ersten Rennwochenende der Superbike-WM 2021 im MotorLand Aragón knackte der 34-Jährige bereits im ersten Rennen die Marke von 100 Siegen – ein weiterer Meilenstein in der Karriere von Jonathan Rea.

Legenden wie Carl Fogarty (59 Siege) und Troy Bayliss (52 Siege) hat Rea bereits weit hinter sich gelassen. Sehr wahrscheinlich wird der Nordire bei seinem Rücktritt, der noch in weiter Ferne ist, sogar doppelt so viele Siege auf seinem Konto haben!

Die letzte wichtige Disziplin, die Rea noch nicht anführt, ist die Anzahl von Pole-Positions, die von Tom Sykes angeführt wird. Der BMW-Pilot gewann die Superpole bereits 50 Mal, gefolgt von Troy Corser mit 43 Starts von der vordersten Position. Rea als Dritter hat 28 Mal die Superpole gewonnen. Angesichts 22 Poles Rückstand und nur 13 Meetings wird es Rea schwer haben, die Führung in dieser Statistik zu übernehmen – zumal auch Sykes noch am Start steht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5