Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Ducati in SBK-WM mit Álvaro Bautista auf Wolke sieben

Von Kay Hettich
In Misano wird Gigi Dall'Igna sicher wieder Alvaro Bautista bei der Arbeit zuschauen

In Misano wird Gigi Dall'Igna sicher wieder Alvaro Bautista bei der Arbeit zuschauen

Dass Álvaro Bautista nach der Superbike-WM 2023 seine Karriere beenden würde, war die größte Sorge von Ducati. Nach der Vertragsverlängerung wird betont, wie reibungslos die Zusammenarbeit mit dem 38-Jährigen verläuft.

Gigi Dall’Igna hat nicht erst seit dem Gewinn der Superbike-Weltmeisterschaft 2022 durch Álvaro Bautista eine hohe Meinung vom Spanier. «Ich kenne Álvaro schon ein Leben lang, seit er die 125er-WM gewonnen hat. Ich kenne seine Qualitäten. Meiner Meinung nach ist er als Fahrer mit Lorenzo vergleichbar. Er hat für sein Talent zu wenig gewonnen», sagte der ziegenbärtige Italiener bei der Teampräsentation im Januar 2023.

Der 38-Jährige enttäuschte den Ducati-Rennchef bei den ersten vier Saisonmeetings nicht, gewann elf von zwölf Rennen und führt die Weltmeisterschaft überlegen mit 69 Punkten Vorsprung auf Toprak Razgatlioglu (Yamaha) an. Nur Bautista ist in der Lage, das Potenzial der V4R derart auszuschöpfen.

«Jedes Mal, wenn ich Álvaro in einem Rennen sehe, macht er mich glücklich. Ich kann mir nichts Besseres von ihm wünschen, ganz ehrlich», lobte der 56-Jährige. «Ich bin zufrieden mit seinem Gefühl für das Motorrad und seinem Arbeitsstil, denn er arbeitet sehr gut mit allen zusammen. Offen gesagt ist es wirklich einfach, mit ihm zu arbeiten. Ich bin wunschlos glücklich.»

Vom 2. bis 4. Juni findet das Heimrennen von Ducati auf dem Misano World Circuit statt. Neben Imola (14.-16. Juli) ist es das wichtige Wochenende des italienischen Herstellers in der seriennahen Weltmeisterschaft. Vor einem Jahr holte Bautista die Pole und gewann beide Hauptrennen, im Superpole-Race triumphierte aber Yamaha mit Toprak Razgatlioglu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4