Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Petrucci torpediert Lecuona: Beide im Medical-Center

Von Ivo Schützbach
Danilo Petrucci schoss Iker Lecuona ab

Danilo Petrucci schoss Iker Lecuona ab

Das Superpole-Race der Superbike-WM in Misano wurde am Sonntagvormittag nach einer Kollision von Danilo Petrucci (Barni Ducati) und Iker Lecuona (Honda) abgebrochen.

Das Sprintrennen auf dem Misano World Circuit begann mit einem Sturz der beiden GRT-Yamaha-Kollegen Domi Aegerter und Remy Gardner. Der Schweizer war am Kurveneingang vom innen heranstürmenden Danilo Petrucci angeschoben worden, rutschte aus und räumte Gardner ab. Der Australier musste ins Medical-Center, ist aber okay und wird am zweiten Hauptrennen am Nachmittag dabei sein.

Petrucci bekam dafür einen Long-lap-Penalty und fiel vom sechsten auf den zehnten Platz zurück. Direkt vor ihm lagen dann Andrea Locatelli (Pata Yamaha) sowie die Honda-Werksfahrer Iker Lecuona und Xavi Vierge. Für Petrucci ging es darum, mindestens einen von ihnen zu überholen, um es in die Top-9 und damit in die dritte Startreihe für das zweite Hauptrennen zu schaffen.

In der siebten Runde kam es in Kurve 8 zur Kollision: Petrucci bremste zu spät und torpedierte Lecuona. Das Rennen wurde abgebrochen, damit beide Fahrer neben der Strecke medizinisch versorgt werden können.

Sie wurden mit dem Krankenwagen ins Medical-Center an der Rennstrecke gebracht. Nach dem Röntgen und MRT lautet die Erstdiagnose, dass sich Lecuona links an der Hüfte und am linken Knöchel verletzt hat, er fällt für den Rest des Tages aus.

Aus dem Lager von Petrucci gab es Entwarnung: Der Italiener hat sich nichts gebrochen und wird am zweiten Hauptrennen teilnehmen. Er erlitt aber Prellungen rechts am Oberschenkel, der Hüfte und in der Lendengegend.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5