Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Offiziell: Motocorsa Ducati 2025 mit Ryan Vickers

Von Ivo Schützbach
Das Team Motocorsa Ducati hat mit dem Engländer Ryan Vickers einen mehrjährigen Vertrag für die Superbike-WM abgeschlossen. Teamchef Lorenzo Mauri sieht viel Potenzial in dem 25-Jährigen.

Als SPEEDWEEK.com davon berichtete, dass sich das Team Motocorsa Ducati mit Ryan Vickers vertraglich geeinigt hat, war dies selbst für einige aufmerksame Beobachter der Szene eine Überraschung. Denn in der Britischen Superbike-Meisterschaft hat sich der 25-Jährige erst seit 2023 in den Top-10 etabliert und ist kein Siegfahrer. Aktuell liegt er auf dem sechsten Gesamtrang.

Teamchef Lorenzo Mauri verlautbarte die Verpflichtung von Vickers am Samstagmittag im Fahrerlager von Cremona und betonte in seiner Ansprache in kleiner Medienrunde, welch großes Potenzial er in dem Engländer sieht. Sie haben sich auf die Zusammenarbeit 2025 und 2026 geeinigt, mit Option für ein drittes Jahr. Vickers wird seinen Lebensmittelpunkt nach Italien verlegen, nahe beim Team wohnen und auch dort trainieren.

Premiere auf der Ducati Panigale V4R hat Ryan beim ersten Wintertest am 26./27. Oktober in Jerez, denn sein BSB-Vertrag mit Yamaha läuft noch bis zum 13. Oktober.

Motocorsa Ducati hat sich über die Jahre den Ruf als eines der besten Privatteams in der Superbike-WM erarbeitet. Von 2021 bis 2023 fuhr Axel Bassani für die Truppe, eroberte in dieser Zeit sechs Podestplätze sowie die WM-Ränge 9, 7 und 6. Der heutige Kawasaki-Werksfahrer war ein ähnlicher Noname wie Vickers, als er zum Team stieß.

2024 steht bei Motocorsa der ehemalige Ducati-Werksfahrer Michael Rinaldi (5 Siege, 23 Podestplätze) unter Vertrag, doch es herrscht keine Harmonie und der Italiener schaffte erst vier einstellige Ergebnisse.

Fahrer und Teams Superbike-WM 2025:

Aruba.it Ducati:
Alvaro Bautista (E), Nicolo Bulega (I)

ROKiT BMW Motorrad:
Toprak Razgatlioglu (TR), Michael van der Mark (NL)

HRC:
Iker Lecuona (E), Xavier Vierge (E)

Pata Prometeon Yamaha:
Jonathan Rea (GB), Andrea Locatelli (I)

Bimota by Kawasaki:
Alex Lowes (GB), Axel Bassani (I)

Kawasaki Puccetti:
Garrett Gerloff (USA)

GYTR GRT Yamaha:
Remy Gardner (AUS), Dominique Aegerter (CH)

Elf Marc VDS Ducati:
Sam Lowes (GB)

Bonovo Ducati:
Scott Redding (GB)

Barni Spark Ducati:
Danilo Petrucci (I), Yari Montella (I)

Motocorsa Ducati:
Ryan Vickers (GB)

Go Eleven Ducati:
Andrea Iannone (I)

Yamaha Motoxracing:
Rinaldi? Ray?

MIE Petronas Honda:
?

FETT = bestätigt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 12:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 26.04., 12:40, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 12:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Sa. 26.04., 13:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 26.04., 13:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 14:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 4