Elfte Plätze: Rückschritt statt Fortschritt bei Honda

Xavi Vierge sorgte für die besten Honda-Ergebnisse
Honda steckte auf Phillip Island in einer noch misslicheren Lage als Yamaha, das auf Rekordweltmeister Jonathan Rea verzichten musste, dafür aber drei weitere Werksmotorräder auf der Strecke hatte. Weil Iker Lecuona nach einem Sturz in der Superpole den Saisonauftakt vorzeitig beenden musste, war Xavi Vierge der einzige Top-Pilot der berühmten Honda Racing Corporation.
Der Katalane fuhr im letzten Saisondrittel 2024 überwiegend einstellige Ergebnisse ein und kratzte teilweise an den Top-5, was für dieses Jahr als Ziel herausgegeben wurde. Mit drei elften Plätzen hat der 27-Jährige dieses Vorhaben auf Phillip Island nicht nur verfehlt, sondern war damit auch nicht besser als vor einem Jahr, als er die Positionen 10, 12 und 13 erreichte.
«Natürlich haben wir mehr erwartet, aber die Realität ist, wie sie ist», bedauerte Vierge. «Die hohen Temperaturen haben uns nicht geholfen. Trotzdem möchte ich mich bei meinem Team bedanken. Es hat hervorragend gearbeitet, auch mit der zusätzlichen Herausforderung von zwei Rennen mit Boxenstopp. Sie waren perfekt, und das ist enorm wichtig, weil wir eine neu formierte Mannschaft haben. Das Gleiche kann ich über die Arbeit mit meinem Crew-Chief und den Elektronik-Ingenieuren sagen. Gemeinsam haben wir das Potenzial des Motorrads in diesem Moment voll ausgeschöpft, und es ist uns sehr klar, wo wir uns verbessern müssen.»
Im Superpole-Race wurde Vierge um ein besseres Ergebnis gebracht, als er wegen einer Long-Lap-Strafe von Platz 9 auf Position 13 zurückfiel und wieder im Pulk steckte. Nach einer Beschwerde von Honda wurden dem Spanier nachträglich drei Sekunden gutgeschrieben, was aber nur den Zeitverlust der Long-Lap kompensierte.
«Die Strafe war nicht gerechtfertigt, aber dadurch habe ich jede Chance auf einen Platz unter den ersten Neun verloren. Am Ende machte das den Unterschied zwischen einem möglichen Start in der dritten Reihe und einem tatsächlichen Start in der fünften Reihe aus», grummelte Vierge. «Wie dem auch sei, wir müssen uns auf die bevorstehende Aufgabe konzentrieren. Wir müssen eine Menge Daten auswerten und haben vor der zweiten Runde einen zweitägigen Test geplant. Mal sehen, ob wir die Dinge in dieser Saison schnell umdrehen können.»
Ergebnis Superbike-WM 2025, Phillip Island, Rennen 2: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | |
2. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 2,603 sec |
3. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 3,980 |
4. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 8,043 |
5. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 10,009 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 10,097 |
7. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 11,083 |
8. | Alex Lowes(GB) | Bimota | + 11,180 |
9. | Yari Montella (I) | Ducati | + 11,202 |
10. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 11,918 |
11. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 18,472 |
12. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 18,507 |
13. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 25,853 |
14. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 25,891 |
15. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 29,402 |
16. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 41,810 |
17. | Tito Rabat (E) | Yamaha | + 43,805 |
18. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | + 51,209 |
- | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | |
- | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
- | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Phillip Island, Superpole-Race: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | |
2. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 2,324 sec |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 4,923 |
4. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 5,312 |
5. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 5,452 |
6. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 6,891 |
7. | Alex Lowes(GB) | Bimota | + 7,267 |
8. | Yari Montella (I) | Ducati | + 9,748 |
9. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 10,585 |
10. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 10,924 |
11. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 11,260 |
12. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 11,260 |
13. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | + 14,186 |
14. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 14,330 |
15. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 16,968 |
16. | Tito Rabat (E) | Yamaha | + 21,796 |
17. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 27,062 |
18. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | + 42,505 |
19. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 1 min |
- | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | |
- | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Phillip Island, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | + 4,811 sec |
3. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 5,108 |
4. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 6,813 |
5. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 6,986 |
6. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 7,548 |
7. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 8,892 |
8. | Alex Lowes(GB) | Bimota | + 9,588 |
9. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 11,035 |
10. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 13,429 |
11. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 15,661 |
12. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 18,039 |
13. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 29,734 |
14. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | + 42,501 |
15. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 42,730 |
16. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | + 55,663 |
- | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | |
- | Michael vd Mark (NL) | BMW | |
- | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | |
- | Tito Rabat (E) | Yamaha | |
- | Yari Montella (I) | Ducati | |
Superbike-WM 2025: Stand nach 3 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 62 |
2. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 36 |
3. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 35 |
4. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 31 |
5. | Scott Redding (GB) | Ducati | 30 |
6. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 22 |
7. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 21 |
8. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 20 |
9. | Alex Lowes(GB) | Bimota | 19 |
10. | Axel Bassani (I) | Bimota | 14 |
11. | Xavi Vierge (E) | Honda | 10 |
12. | Yari Montella (I) | Ducati | 9 |
13. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 8 |
14. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 4 |
15. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 3 |
16. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 2 |
17. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 2 |
18. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1 |