MotoGP: Razgatlioglu vor Sensations-Transfer

Domi Aegerter (Yamaha): «Vielversprechende Gefühle»

Von Kay Hettich
Dominique Aegerter

Dominique Aegerter

In der Zeitenliste konnte Dominique Aegerter am Freitag zwar keine vordere Position erreichen, dennoch ist der Schweizer im Yamaha-Team Giansanti Racing für das Meeting der Superbike-WM 2025 in Assen positiv gestimmt.

Nach einer schwierigen Superbike-WM 2024 geht es in diesem Jahr bei Yamaha dank Super-Concession-Parts nach vorn. Sichtbar macht dies vor allem Werkspilot Andrea Locatelli (nach zwei Meetings WM-Fünfter), der in Assen am Freitag Viertschnellster war.

Überschaubare 0,5 sec langsamer als der Italiener war Dominique Aegerter, der den ersten Trainingstag in 1:34,506 min als Zwölfter beendete – die Top-22 liegen auf dem Traditionskurs innerhalb nur 2 sec! Der 34-Jährige ist zufrieden. «Wir hatten einen guten Start in das Wochenende, wir waren auf Anhieb schnell», sagte der Rohrbacher nach Platz 5 im FP1. «Das Bike fühlte sich gut an. Die Hausaufgaben des Teams haben sich also ausgezahlt, vor allem die meines Dateningenieurs Massimo, der eine gute Einstellung für die Elektronik gefunden hat.»

Im zweiten Training lag der Fokus des Yamaha-Piloten auf der Vorbereitung auf das erste Rennen. «Am Nachmittag mussten wir verschiedene Reifenmischungen testen, wobei ich aber mit einem Typ kein gutes Gefühl finden konnte», erklärte Aegerter. «Das Wichtigste war, dass wir unsere Rundenzeit dennoch verbessern konnten, obwohl die Konkurrenz ebenso zulegte. Aber wir sind nicht weit von der Spitze entfernt, und das Gefühl mit dem Motorrad ist vielversprechend. Jetzt werden wir in die Daten eintauchen und nach Verbesserungen forschen.»

Aegerter ist sich bewusst: Im umkämpften Feld der Superbike-WM ist ein starkes Qualifying essenziell für ansprechende Rennergebnisse. «Am Samstag wird es wichtig sein, im FP3 ein paar gute Runden zu fahren, damit wir für die Superpole gut vorbereitet sind und dort eine starke Leistung abliefern können», betonte der Yamaha-Pilot. «Das Wetter sollte gut bleiben. Wir werden also alles für ein gutes Rennen geben.»

Zeiten Superbike-WM 2025, Assen: Kombiniert FP1/FP2
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:33,592 min
2. Axel Bassani (I) Bimota 1:33,844 + 0,252 sec
3. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:33,911 + 0,319
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:34,014 + 0,422
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:34,025 + 0,433
6. Sam Lowes (GB) Ducati 1:34,135 + 0,543
7. Andrea Iannone (I) Ducati 1:34,142 + 0,550
8. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:34,232 + 0,640
9. Michael vd Mark (NL) BMW 1:34,360 + 0,768
10. Scott Redding (GB) Ducati 1:34,422 + 0,830
11. Yari Montella (I) Ducati 1:34,490 + 0,898
12. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:34,506 + 0,914
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:34,540 + 0,948
14. Alex Lowes (GB) Bimota 1:34,620 + 1,028
15. Xavi Vierge (E) Honda 1:34,715 + 1,123
16. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:34,787 + 1,195
17. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:34,848 + 1,256
18. Tito Rabat (E) Yamaha 1:34,898 + 1,306
19. Iker Lecuona (E) Honda 1:35,249 + 1,657
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:35,558 + 1,966
21. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:35,559 + 1,967
22. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:35,594 + 2,002
23. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:39,152 + 5,560
Zeiten Superbike-WM Assen 2025, FP2:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:33,592 min
2. Axel Bassani (I) Bimota 1:33,844 + 0,252 sec
3. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:33,911 + 0,319
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:34,014 + 0,422
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:34,025 + 0,433
6. Sam Lowes (GB) Ducati 1:34,135 + 0,543
7. Andrea Iannone (I) Ducati 1:34,142 + 0,550
8. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:34,232 + 0,640
9. Michael vd Mark (NL) BMW 1:34,360 + 0,768
10. Scott Redding (GB) Ducati 1:34,422 + 0,830
11. Yari Montella (I) Ducati 1:34,490 + 0,898
12. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:34,506 + 0,914
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:34,540 + 0,948
14. Alex Lowes (GB) Bimota 1:34,620 + 1,028
15. Xavi Vierge (E) Honda 1:34,715 + 1,123
16. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:34,787 + 1,195
17. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:34,848 + 1,256
18. Tito Rabat (E) Yamaha 1:34,898 + 1,306
19. Iker Lecuona (E) Honda 1:35,249 + 1,657
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:35,558 + 1,966
21. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:35,559 + 1,967
22. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:35,594 + 2,002
23. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:39,152 + 5,560
Zeiten Superbike-WM Assen 2025, FP1:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:34,365 min
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:34,467 + 0,102 sec
3. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:34,637 + 0,272
4. Andrea Iannone (I) Ducati 1:34,760 + 0,395
5. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:34,865 + 0,500
6. Michael vd Mark (NL) BMW 1:34,936 + 0,571
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:34,946 + 0,581
8. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:34,988 + 0,623
9. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:35,095 + 0,730
10. Alex Lowes (GB) Bimota 1:35,220 + 0,855
11. Sam Lowes (GB) Ducati 1:35,283 + 0,918
12. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:35,319 + 0,954
13. Iker Lecuona (E) Honda 1:35,391 + 1,026
14. Scott Redding (GB) Ducati 1:35,400 + 1,035
15. Axel Bassani (I) Bimota 1:35,458 + 1,093
16. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:35,637 + 1,272
17. Yari Montella (I) Ducati 1:35,880 + 1,515
18. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:35,966 + 1,601
19. Tito Rabat (E) Yamaha 1:35,993 + 1,628
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:36,461 + 2,096
21. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:37,793 + 3,428
22. Xavi Vierge (E) Honda 1:38,160 + 3,795
23. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:40,003 + 5,638

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.04., 00:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • So. 13.04., 00:45, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 13.04., 01:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • So. 13.04., 01:50, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 13.04., 02:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 03:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 04:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 04:10, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204212012 | 5