Danilo Petrucci (3.): «Angst, das Knie auszufahren»

Danilo Petrucci
Siebter am Freitag und in der Superpole – so richtig hatte man Danilo Petrucci für einen Podestplatz im ersten Rennen der Superbike-WM 2025 auf dem TT Circuit in Assen nicht auf dem Zettel. Doch der Italiener hatte einen soliden Start und behauptete sich abgesehen von den Runden 4 bis 9 in den Top-5. Als dann Ducati-Werkspilot Alvaro Bautista Pole-Setter Sam Lowes abräumte, waren es zwei Gegner weniger. Weltmeister Toprak Razgatlioglu hat der Haudegen aus Terni im Kampf um Platz 3 dann selbst niedergerungen.
«Das war eines der schwierigsten Rennen der vergangenen zwei Jahre», stöhnte Petrux in kleiner Journalistenrunde. «Mein Vorderreifen war ziemlich am Ende und als ich begann, mit Toprak zu kämpfen, waren noch acht Runden zu fahren! Aber wir hatten beide Schwierigkeiten. Als ich ihn überholte, verpasste ich den Bremspunkt und wäre beinahe gestürzt. Er zog wieder vorbei und ich dachte, das war es für mich. Denn ich hatte schon Angst, in manchen Kurven mit dem Knie den Asphalt zu berühren.»
Allerdings hatte auch der BMW-Pilot seine Reifen bei seiner Aufholjagd von Startplatz 6 arg strapaziert. «Schon zwei Runden später holte ich wieder zu Toprak auf, weil er noch mehr Probleme als ich hatte. Ich hatte auch Sorgen mit dem Hinterreifen, schlimmer war aber die Front, wahrscheinlich bei allen», schilderte der Barni Ducati-Pilot. «Am Ende hatten wir einen großartigen Kampf, denn Toprak ist nie einfach zu besiegen. Das sind gute Punkte für die Meisterschaft und wieder ein Podestplatz.»
Wir erinnern uns: Vor einem Jahr fehlte Petrucci nach einem schlimmen Motocrossunfall in Assen. Sein Ersatz Nicholas Spinelli gewann damals sensationell das verregnete erste Rennen. «Ziemlich genau vor einem Jahr wurde ich operiert – zuerst am Kiefer, dann am Schlüsselbein und Schulterblatt. Ich konnte nur im Krankenhaus in meinem Bett liegen», erzählte der 34-Jährige. «Die Rennen in Assen habe ich zu Hause im Fernsehen verfolgt, jetzt stehe ich auf dem Podest – was für eine Erleichterung. Zumal ich das in Assen zuvor nur 2017 in der MotoGP geschafft habe. Damals holte Valentino Rossi seinen letzten Sieg.»
Ergebnis Superbike-WM 2025, Assen, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | |
2. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 7,801 sec |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 14,827 |
4. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | + 17,137 |
5. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 22,653 |
6. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 22,865 |
7. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 23,248 |
8. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 23,854 |
9. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 29,120 |
10. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 34,607 |
11. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 35,959 |
12. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | + 39,665 |
13. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 40,262 |
14. | Tito Rabat (E) | Yamaha | + 40,491 |
15. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 42,096 |
16. | Jason O’Halloran (AUS) | Yamaha | + > 1 min |
17. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + > 1 min |
- | Axel Bassani (I) | Bimota | |
- | Sam Lowes (GB) | Ducati | |
- | Alvaro Bautista (E) | Ducati | |
- | Andrea Iannone (I) | Ducati | |
- | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | |
- | Yari Montella (I) | Ducati | |
Superbike-WM 2025: Stand nach 7 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 136 |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 95 |
3. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 76 |
4. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 76 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 59 |
6. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 44 |
7. | Scott Redding (GB) | Ducati | 37 |
8. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 33 |
9. | Xavi Vierge (E) | Honda | 33 |
10. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 32 |
11. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 30 |
12. | Axel Bassani (I) | Bimota | 30 |
13. | Iker Lecuona (E) | Honda | 25 |
14. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 24 |
15. | Yari Montella (I) | Ducati | 15 |
16. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 14 |
17. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 14 |
18. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 7 |
19. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 7 |
20. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | 6 |
21. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 3 |
22. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 2 |