MotoGP: Marc Marquez triumphiert in Katar

Sam Lowes: Bautista-Fehler vereitelte Podiumschance

Von Toni Schmidt
Sam Lowes hatte im ersten Assen-Lauf einfach nur Pech

Sam Lowes hatte im ersten Assen-Lauf einfach nur Pech

Ducati-Pilot Sam Lowes wurde im ersten Superbike-Lauf in Assen von Álvaro Bautista abgeschossen. Der Engländer blieb erstaunlich gefasst, obwohl er nach der Pole-Position die Chance auf eine Top-3-Platzierung hatte.

Es hätte ein großartiger Samstag für Sam Lowes in Assen werden können. Der Engländer im belgischen ELF Marc VDS Racing Team fuhr im Qualifying seine erste Pole-Position in der Superbike-Kategorie ein – auf trockener Strecke, mit neuem Rundenrekord und viel Selbstvertrauen.

«Es war keine merkwürdige Pole, es war immer trocken », betonte Lowes stolz und verwies auf das vergangene Jahr, in dem es unklare Wetterverhältnisse gab und mit Nicholas Spinelli der damalige Petrucci-Ersatz sensationell den Reifenpoker gewann. «Das ist eine Pole, auf die ich was geben kann. Ich bin happy damit.»

Doch das erste Rennen endete für den Ducati-Piloten vorzeitig im Kies: In Runde 7 wurde er von Álvaro Bautista (Ducati) abgeräumt. Dabei schien zunächst alles nach Plan zu laufen. Zwar fiel der 34-Jährige in den ersten Runden etwas zurück, hielt sich aber solide auf Platz 4 – bis zum misslungenen Überholversuch des Spaniers, durch das beide ins Kiesbett der Kurve 11 rutschten.

«Ich bin nicht 21, ich war schon auf beiden Seiten solcher Situationen. Ich weiß, dass er ein Weltmeister ist, er hat schon viele gute Rennen gezeigt. Wahrscheinlich wollte er einfach schnell vorbeikommen», blieb Lowes bemerkenswert gefasst – kein Nachtreten, kein Theater. «Ich werde ihn nicht zerreißen. So ist unser Sport. Es passiert. Und mit dem Niveau, auf dem wir fahren, wird es auch nicht das letzte Mal gewesen sein.»

Übrigens: Bautista entschuldigte sich unmittelbar nach dem Zwischenfall bei seinem Markenkollegen! 

Lowes ist überzeugt: Im Rennen hatte er eine realistische Chance auf eine Podiumsplatzierung.

«Ich hatte das harte Vorderrad gewählt – nur Toprak und ich. Ich wäre am Anfang nicht schnell gewesen, aber ich hätte das Rennen gut zu Ende bringen können», analysierte er. «Als ich sah, wie das Tempo bei den anderen runterging, wusste ich: Ich hätte locker bis zu Locatelli wieder aufschließen können.»

Das Wochenende ist nicht vorbei, am Sonntag kann Sam Lowes erneut zeigen, aus was für einem Holz er geschnitzt ist.

«Ich kann ruhig schlafen», meinte der Ducati-Privatier. «Ich habe keinen Fehler gemacht – also kann ich wieder voll angreifen.»

Ergebnis Superbike-WM 2025, Assen, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 7,801 sec
3. Danilo Petrucci (I) Ducati + 14,827
4. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 17,137
5. Iker Lecuona (E) Honda + 22,653
6. Xavi Vierge (E) Honda + 22,865
7. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 23,248
8. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 23,854
9. Michael vd Mark (NL) BMW + 29,120
10. Scott Redding (GB) Ducati + 34,607
11. Alex Lowes (GB) Bimota + 35,959
12. Tarran Mackenzie (GB) Honda + 39,665
13. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 40,262
14. Tito Rabat (E) Yamaha + 40,491
15. Ryan Vickers (GB) Ducati + 42,096
16. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha + > 1 min
17. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Axel Bassani (I) Bimota
- Sam Lowes (GB) Ducati
- Alvaro Bautista (E) Ducati
- Andrea Iannone (I) Ducati
- Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha
- Yari Montella (I) Ducati
Superbike-WM 2025: Stand nach 7 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 136
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 95
3. Andrea Locatelli (I) Yamaha 76
4. Danilo Petrucci (I) Ducati 76
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 59
6. Andrea Iannone (I) Ducati 44
7. Scott Redding (GB) Ducati 37
8. Michael vd Mark (NL) BMW 33
9. Xavi Vierge (E) Honda 33
10. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 32
11. Sam Lowes (GB) Ducati 30
12. Axel Bassani (I) Bimota 30
13. Iker Lecuona (E) Honda 25
14. Alex Lowes (GB) Bimota 24
15. Yari Montella (I) Ducati 15
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 14
17. Remy Gardner (AUS) Yamaha 14
18. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 7
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 7
20. Tarran Mackenzie (GB) Honda 6
21. Tito Rabat (E) Yamaha 3
22. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 23:55, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Katar
  • Mo. 14.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 14.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 14.04., 01:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 14.04., 02:05, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 14.04., 02:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 14.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 14.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304212013 | 5