MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Tom Sykes: «Wir sind perfekt vorbereitet»

Von Sharleena Wirsing
In Jerez fand der vorletzte Test vor dem Saisonauftakt auf Phillip Island statt. Kawasaki-Pilot Tom Sykes war trotz schwieriger Wetterbedingungen mit der Testarbeit zufrieden.

Bei den Superbike-Testfahrten in Jerez hatten die Fahrer mit starken Regenfällen und niedrigen Temperaturen zu kämpfen. Zunächst konnte nur am Regen-Set-up gearbeitet werden. Als die Strecke am zweiten Tag langsam auftrocknete, legte Weltmeister Tom Sykes mit der Kawasaki ZX-10R einige tiefe 1:42er-Zeiten vor. Diese Pace zeigte der 28-Jährige auf bereits gebrauchten Reifen.

Der Brite war mit den Testfahrten trotz aller Widrigkeiten zufrieden. «Im Großen und Ganzen haben wir gute Arbeit geleistet, obwohl das Wetter regnerisch und unbeständig war. Wir haben einige kleine, aber wichtige Verbesserungen erreicht. Die Veränderungen, die wir im Winter am Set-up vorgenommen haben, wirken sich positiv auf unsere Leistung bei windigen Bedingungen wie in Jerez aus. Die kleinen Änderungen an der Balance des Bikes haben das Gefühl für die Front verbessert. Die Maschine und ich sind für die Rennen bereit», fasste Sykes zusammen.

Am 23. Februar startet auf Phillip Island die Superbike-WM 2014. Am Montag und Dienstag zuvor, dem 18. und 19. Februar, finden dort auch die Dorna-Tests statt. «Ich freue mich, dass ich in der nächsten Woche bereits in Australien bin. Kurz vor dem ersten Rennwochenende haben wir noch zwei Testtage zur Verfügung. Auf diese Weise können wir unsere letzten Teile dort noch auf Herz und Nieren prüfen. Für das erste Rennwochenende werden wir perfekt vorbereitet sein. Die Stimmung im Team ist sehr gelassen und wir freuen uns auf den Saisonstart.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 17.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 17.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 4