Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Ducati-Höhenflug: In Laguna gut genug für einen Sieg?

Von Ivo Schützbach
Die Startplätze 3 und 4 können sich für die Ducati-Werksfahrer Chaz Davies und Davide Giugliano bei der Superbike-WM in Laguna Seca sehen lassen. Doch ein Sieg wird auch in Amerika schwierig.

Seit Oktober 2012 hängt der Fluch des Siegen-Müssens über Ducati, so lange schon ist der erfolgreichste Hersteller der Superbike-Geschichte abstinent.

Viele Experten glauben, dass Chaz Davies oder Davide Giugliano noch in diesem Jahr der erste Sieg mit der 1199 Panigale gelingen wird. Laguna Seca würde sich anbieten, kommt es auf der Strecke im Hinterland der kalifornischen Pazifikküste doch in erster Linie auf Fahrbarkeit und nicht auf Topspeed an. Doch Weltmeister Tom Sykes (Kawasaki) und das Aprilia-Duo Sylvain Guintoli und Marco Melandri sind sehr stark, Suzuki und Honda nicht zu verachten.

«Wenn Giugliano anfängt zu gewinnen, dann wird das auf sehr spektakuläre Art sein», ist Ducatis Superbike-Direktor Ernesto Marinelli überzeugt. Heute kennt ihn niemand. Aber Troy Bayliss hat auch niemand gekannt, bis er in Monza vier Leute auf einmal überholt hat.»

Die Startplätze 3 und 4 für Davies und Giugliano sind eine gute Ausgangssituation für die Rennen am Sonntag. «Zum zweiten Mal aus der ersten Reihe zu starten ist für mich nicht normal», grinste Davies, der als Dritter 0,573 sec auf Polesetter Sykes einbüßte. «Auf einer so engen Strecke wie Laguna ist das besonders wichtig. Unsere Racepace ist gut, ich sehe aber weitere sechs Fahrer, die stark sind. Wir liegen in den Zeiten alle eng beisammen. Mein Ziel ist zwei gute Starts zu machen und aufs Podest zu fahren.»

Giugliano war nur einen Wimpernschlag langsamer als sein Teamkollege und muss deswegen aus der zweiten Reihe losfahren. «Verglichen mit Freitag haben wir uns am Samstag massiv verbessert», freute sich der Italiener. «Ich habe mir in meiner schnellsten Runde ein paar Fehler geleistet, deshalb bin ich mit Startplatz 4 zufrieden. In den Rennen werde ich auch mit gebrauchten Reifen schnell sein, das stimmt mich zuversichtlich.»

Die Rennen finden am Sonntagabend um 20 Uhr und 23.45 Uhr deutscher Zeit statt und werden auf Eurosport live übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5