Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Honda: Haslam schlägt Rea in der Laguna-Superpole

Von Kay Hettich
Verkehrte Welt bei Honda: Statt Erfolgsgarant Jonathan Rea hatte beim Meeting in Laguna Seca Leon Haslam in der Superpole die Nase vorn.

Leon Haslam vor seinem Honda-Teamkollegen Jonathan Rea, das gab es in dieser Saison zuvor nur in Donington Park. Beim Heimrennen der beiden Briten startete Haslam von Position 2 in die Rennen, Rea nur als Zehnter. Die Besonderheit war seinerzeit, es regnete. Die Ursache in Laguna Seca ist ähnlich simpel: Rea stürzte.

«Auf meiner ersten Runde mit dem Qualifyer machte ich in der letzten Kurve einen Fehler und stürzte. Ich konnte zwar weiterfahren aber anschliessend fiel es mir schwer, das Bike auszuquetschen und fuhr nicht schneller als mit dem Rennreifen», knurrte Rea. «Ich bin sehr enttäuscht. Von Platz 10 in der vierten Reihe ist es ein langer Weg nach vorne, vor allem weil man in Laguna sehr schlecht überholen kann.»

Abhaken tut der vierfache Saisonsieger den Rennsonntag in Laguna Seca deswegen aber noch lange nicht. «Ich werde die Rennen mit einer positiven Einstellung angehen und mein bestes geben», betont der WM-Vierte. «Ich weiss, dass unser Speed ganz ordentlich ist. Meine Crew hat das Bike immer besser hinbekommen und gute Fortschritte gemacht.»

Für Leon Haslam war sein siebter Startrang in der Superpole auf gewisse Art eine Premiere. «Ich war erstmals in dieser Saison mit dem Qualifyer schneller als mit dem Rennreifen. Dabei habe ich nicht einmal das Maximum aus ihn herausholen können», frohlockte der 31-jährige Haslam. «Es ist unser bestes Ergebnis im Trockenen seit einer ganzen Weile und im Renntrimm fühle ich mich sehr gut. Ich werde versuchen, mich an die Spitze zu heften.»

Die Rennen finden am Sonntagabend um 20 Uhr und 23.45 Uhr deutscher Zeit statt und werden auf Eurosport live übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4