MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Fabien Foret (Kawasaki): «Der Kreis schliesst sich»

Von Kay Hettich
Fabien Foret beendete in Magny-Cours seine 15-jährige Karriere im Superbike-Paddock

Fabien Foret beendete in Magny-Cours seine 15-jährige Karriere im Superbike-Paddock

Sein Rücktritt aus der Superbike-WM ist beschlossene Sache, ab nächste Saison verschreibt sich ex-Supersport-Weltmeister Fabien Foret ganz der Endurance-WM.

Mit 39 Jahren kämpfte Fabien Foret 2013 in der Supersport-WM noch um Siege, viele seine Gegner hätten seine Kinder sein können. Mit 41 Jahren kehrt der Franzose nun dem Superbike-Paddock den Rücken. Obwohl er mit der Evo-Kawasaki nur um Top-15-Platzierungen kämpfte und sein Team vorzeitig Pleite ging, bereut er seine Entscheidung nicht, am Ende seiner Karriere noch einmal in die Superbike-WM zurückgekehrt zu sein.

«Ich hatte einen Zweijahresvertrag mit Mahi und als sie mich fragten, ob ich in der neuen Evo-Klasse fahren würde, dachte ich warum nicht», blickt der Supersport-Weltmeister von 2002 bei Sport-Bikes zurück. «Das gab mir die Möglichkeit, meine Karriere mit etwas neuem zu beenden, ohne Druck, weil die Evo-Klasse quasi ihr eigenes Rennen fährt. Am Ende war die Saison aus verschiedenen Gründen ein kompletter Reinfall.»

Nach 15 Jahren (!) Supersport- und Superbike-WM beginnt für Foret nun ein neuer Lebensabschnitt. «Das ist ein sehr grosser Abschnitt in meinem Leben, aber ich bereue nichts», betont der 16-fache Supersport-Sieger . «Jetzt ist für mich ein guter Zeitpunkt gekommen, um aufzuhören. Ich bin in diesem Jahr 41 Jahre alt geworden und in ein paar Wochen werde ich zum ersten Mal Vater. Man muss den richtigen Zeitpunkt wissen, wann man ein neues Kapitel beginnt.»

Seinen Helm wird Foret aber nicht gänzlich an den Nagel hängen. «Die Endurance-WM gibt mir die Möglichkeit zu einem sanften Übergang», sagt Foret. «Ich habe noch mehr zu beweisen. Ich habe schon gezeigt, dass ich bei den 24h von Le Mans sehr schnell war. Eine volle Saison in der Endurance-WM ist mein Ziel. Mit der Endurance-WM begann meine Karriere und sie endet auch damit. Der Kreis schliesst sich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5