MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Sylvain Guintoli: «Yamaha R1 wie das MotoGP-Bike»

Von Kay Hettich
Sylvain Guintoli erkennt in der neuen R1 viel MotoGP-Technik wieder

Sylvain Guintoli erkennt in der neuen R1 viel MotoGP-Technik wieder

Beim zweitägigen Test in Jerez fuhr Sylvain Guintoli zum ersten Mal das neue Superbike von Yamaha. Der Weltmeister von 2014 erkennt viele Parallelen zur Yamaha M1 aus der MotoGP.

In der Superbike-WM hat Sylvain Guintoli bisher mit Aprilia, Ducati, Honda und Suzuki zusammengearbeitet. Zu Yamaha hatte der Superbike-Weltmeister von 2014 nur eine Verbindung aus seiner Zeit in der MotoGP, als er 2007 eine mit unterlegenen Dunlop bereifte Yamaha M1 fuhr.

Für Guintoli überraschend, sind bei der neuen YZF-R1 und jenem MotoGP-Motorrad viele Ähnlichkeiten vorhanden. «Das Bike erinnert mich stark an meine M1 von 2007. Ich fühle und erkenne in dem Bike dieselbe Philosophie», betont der 33-Jährige, der im Rahmen das Roll-Outs 100 Runden auf dem GP-Kurs drehte. «Wir konnten vieles abarbeiten, was aber am Wichtigsten ist: Die Basis, also Fahrwerk und Leistungsentfaltung, fühlt sich richtig gut an. »

Der nicht zu Gefühlsausbrüchen neigende Guintoli zieht ein positives Fazit unter den ersten Yamaha-Test. «Nun, das war eine wirklich positive erste Annäherung an die Yamaha R1», sagt der Franzose für seine Verhältnisse beinahe euphorisch. «Die R1 zu fahren, macht enormen Spaß – also ja, der erste Eindruck ist sehr gut und es ist toll, bei Yamaha eine sehr angenehme Atmosphäre vorzufinden. Ich freue mich bereits darauf, weitere Fortschritte bei den nächsten Tests zu machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5