MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Speedway Meißen: Deutsches Team siegte deutlich

Von Manuel Wüst
Valentin Grobauer war bester Deutscher

Valentin Grobauer war bester Deutscher

Der erste Speedway-Event der Saison 2020 in Meißen war ein Geisterrennen, beim zweiten waren Zuschauer wieder zugelassen. Diese sahen einen deutlichen Sieg einer deutschen Auswahl gegen ein tschechisches Team.

Einen nie gefährdeten Sieg gegen eine tschechische Auswahl, für die auch die Bayerin Celina Liebmann und der Niederländer Jeffrey Sijbesma ans Band rollten, fuhr das deutsche Team um Ronny Weis und Richard Geyer in Sachsen ein.

Die beiden Lokalmatadore gewannen die ersten beiden Läufe. Da die Teamkollegen von Weis und Geyer jeweils als Zweite ins Ziel kamen, hatte das deutsche Team nach zwei 5:1-Siegen zum Auftakt gleich eine deutliche Führung. Diese hatte Bestand und wurde konstant ausgebaut. Es dauerte bis zum 10. Lauf, ehe die tschechische Auswahl durch Liebmann den ersten Laufsieg einfahren konnte. Selbst nach diesem Lauf hatte die deutsche Auswahl noch 18 Punkte Vorsprung, bis zum finalen 18. Heat wurde sie auf 71:37 Punkte ausgebaut.

Topscorer auf deutscher Seite war Valentin Grobauer, der 14 von 15 möglichen Punkten einfuhr und erst im letzten Durchgang an Zdenek Holub einen abgab. Holub war für die Tschechen der Topscorer. In den letzten beiden Durchgängen holte er zwei Laufsiege und in sechs Läufen zwölf Punkte. Zu den Teams gehörten auch je zwei Fahrer, die auf 250-ccm-Maschinen starteten. Unter ihnen fuhr Patrick Hyjek Maximum und konnte 12 Punkte zum Sieg der deutschen Auswahl beisteuern.

Ergebnisse Speedwayrennen Meißen:

1. Team Deutschland, 71 Punkte: Ronny Weis 12, Richard Geyer 9, Erik Bachhuber 10, Valentin Grobauer 14, Julian Bielmeier 6, Jörg Tebbe 5, Patryk Hyjek 12, Leon Krusch 3.

2. Team Tschechien, 37 Punkte: Jaroslav Petrak 1, Pavel Kuchar 2, Celina Liebmann 9, Zdenek Holub 12, Vaclav Kvech 3, Jeffrey Sijbesma 1, Jaroslav Vanicek 5, Vojta Sachl 4.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
  • Fr. 18.04., 14:30, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 16:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 18.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 16:40, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 18.04., 17:05, ORF 1
    Senna
  • Fr. 18.04., 17:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5