Formel 1: Max Verstappen ist baff

Danny Maassen will 2011 richtig durchstarten

Von Michael Schubert
Speedway ist für Danny Maassen die schönste Nebensache

Speedway ist für Danny Maassen die schönste Nebensache

«Ich will Speedway-Profi werden!» Es klingt fast wie eine Kampfansage, die der erst 16-jährige Schleswig-Holsteiner Danny Maassen jüngst verkündete.

Die Zukunftsvorstellungen des Talents sind klar, doch er bleibt dabei bescheiden und bodenständig. Seine Ausbildung zum Zweirad-Mechaniker hat zwar derzeit höchste Priorität, doch steht der Bahnsport bei Danny Maassen ganz oben als derzeit noch schönste Nebensache der Welt.

«Ich arbeite täglich an meiner körperlichen Fitness, nutze dabei jede freie Minute und kann es kaum erwarten, wieder auf dem Motorrad zu sitzen», sagt der Youngster.

In der abgelaufenen Speedway-Saison war Maassen ein fester Bestandteil der Bundesliga-Mannschaft des MSC Brokstedt und kam in allen fünf Rennen als Juniorfahrer zum Einsatz. «Ich konnte viele Erfahrungen sammeln – das waren tolle Erlebnisse», so Maassen, der vor allen Dingen den einmaligen Zusammenhalt im Team der «Wikinger» zu schätzen lernte. «Ob nun so gestandene Profis wie Matten Kröger und Stephan Katt oder so erfahrene Speedway-Profis wie Tobi Kroner oder Mats Korneliussen – alle haben mich wie selbstverständlich aufgenommen, haben mich unterstützt und mir wertvolle Tipps gegeben.»

Dass Maassen sich nahezu perfekt in den Kader des MSC einfügen konnte, blieb den Verantwortlichen des Bundesliga-Dinos nicht verborgen. «Er verkörpert genau das, was den Speedway-Sport der Zukunft in Deutschland ausmacht», so der Pressesprecher des Clubs.

Auch für den Vorsitzenden Wolfgang Wrage steht ausser Frage, dass Maassen zu den künftigen Grossen der Szene zählen wird: «Wenn er seinen eingeschlagenen Weg weiter konsequent geht, gehört ihm die Zukunft. Nicht zuletzt darum wollen wir langfristig mit ihm planen.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 4