Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Erik Riss lebte in Australien in einer anderen Welt

Von Manuel Wüst
Seit November verheiratet: Erik und Maddie Riss

Seit November verheiratet: Erik und Maddie Riss

In zahlreichen Ländern fiel die Speedway-Saison 2020 nach dem weltweiten Ausbruch der Lungenkrankheit Covid-19 gänzlich aus. Erik Riss, der einen Großteil des Jahres in Australien verbrachte, sieht das Positive.

«Hinterher war das positiv. Ich hatte viel Zeit, um zu reflektieren», bilanzierte Erik Riss im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Ich hatte Zeit, um ein paar Sachen anders zu machen und habe meinen Fahrstil auf dem Speedway-Motorrad umgestellt. Ich habe mich auf dem Langbahn-Motorrad schon immer wohlgefühlt und hatte nie Probleme. Aber auf dem Speedway-Motorrad habe ich mich nie wirklich wohlgefühlt. Durch die Zeit, die ich frei hatte, und in der ich in Australien auch Trainings gefahren bin, habe ich das Problem gelöst.»

In Australien erlebte Riss die Corona-Problematik gänzlich anders, als sie sich in Deutschland darstellt. «Ich war acht Monate drüben», schilderte der zweifache Langbahn-Weltmeister. «Am Anfang musste ich 14 Tage in Quarantäne ins Hotel. Danach war das Alltagsleben ganz normal. Man musste keine Maske tragen und es war alles auf, abgesehen von den Sportveranstaltungen.»

Nach und nach fanden auch diese wieder statt – mit Fans in den Stadien. «Die haben ja schon lange keine Fälle mehr und dann angefangen, Sportveranstaltungen wieder ohne Zuschauerbegrenzung zu machen», so Riss.

Was derweil in Deutschland ablief, erfuhr Erik, der im November seine Verlobte Maddie in Australien heiratete, vor allem aus dem Kontakt mit der Familie. «Ich bin kein Mensch, der jeden Tag Nachrichten schaut», schmunzelte der 25-Jährige. «Ich habe das schon in gewissem Maß mitverfolgt. Aber als klar wurde, dass ich eh keine Rennen fahre, habe ich es nicht mehr so verfolgt. Um den Jahreswechsel herum habe ich mich dann wieder mehr damit beschäftigt, und auf positive Neuigkeiten gehofft.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 5