Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Die USA wollen wieder ein Dream-Team

Von Jan Sievers
hamill Academy

hamill Academy

Die Billy Hamill-Hagon Shocks Speedway Academy geht in die zweite Runde. Der Ex-Weltmeister baut sein Talentförderungsprogramm aus.

Der Weltmeister des Jahres 1996, Billy Hamill, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren an den Sport heranzuführen, damit die USA bald wieder ein Dream-Team hat, das um die Krone des Speedway World Cups kämpfen kann. «Amerika hatte in den vergangenen Jahren kein wirklich wettbewerbsfähiges Team auf internationaler Ebene», weiss der Kalifornier.

Hamill erklärt, wie es zur Academy-Idee kam: «Martin Hagon kam auf mich zu und meinte: Hey, ich habe Lust ein paar Junior-Motorräder aufzubauen und damit nach Amerika zu kommen. Was meinst du dazu? Ich fand die Idee super, und kümmere mich nun darum, es umzusetzen. Ich denke, das ist ein neuer Start für das amerikanische Speedway. Die Idee ist es, neue Talente an den Sport heranzuführen. Ich denke, in 5 bis 10 Jahren wird das Programm die ersten Früchte tragen.»

Seit dem Frühjahr 2010 tourt Hamill durch Südkalifornien auf der Suche nach neuen Talenten. Dabei macht er es den interessierten Kids, die meistens schon Erfahrung im Motocross haben, sehr einfach. Insgesamt 15 Maschinen stehen Hamill zur Verfügung. Alle mit einem Jawa-Chassis und einem 140-ccm-Motor ausgestattet. Das einzige was die Kinder mitbringen müssen, ist die Liebe zum Motorsport. Das Motorrad und auch die passenden Stiefel inklusive Stahlschuh bekommen sie kostenlos gestellt. Und einen erstklassigen Trainer obendrein.

Auch Bruce Penhall liess es sich nicht nehmen, Hamill dabei zu unterstützen. «Billy hatte mich angerufen und gefragt, ob ich ihm dabei helfen könnte», sagte der Weltmeister der Jahre 1981 und 82. «Eigentlich braucht er keine Hilfe, aber dennoch bin ich stolz helfen zu können.»

Bereits am ersten März-Wochenende findet der nächste Lehrgang statt. In San Bernardino findet die Gumball Rally statt, bei der sich Hamill an zwei Tagen um den Nachwuchs, als auch die Senioren kümmern wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4