Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Smolinski wird in Polen Teamkollege von Dilger

Von Manuel Wüst
Smolinski will auch in Polen überzeugen

Smolinski will auch in Polen überzeugen

Seit dem missglückten Gastspiel bei Start Gniezno (Gnesen) war Martin Smolinski nicht mehr in den polnischen Ligen am Start. Mit dem Wechsel zu KSM Krosno will der Olchinger wieder Fuss fassen.

«Wir haben uns über den Winter lange und ausführlich Gedanken über eine Rückkehr in die polnische Liga gemacht», blickt Smolinski auf die Tage der Entscheidungsfindung zurück. «Krosno hat mir einen guten Vertrag für die Saison 2013 angeboten. Sie sind sich auch der bestehenden Terminüberschneidungen bewusst, die beispielsweise mit den Prädikatsrennen auf der Langbahn entstehen.»
 
«Polen ist im Speedway-Sport der grösste Markt und die polnische Liga sowie deren Clubs sind sehr professionell organisiert», weiss Smolinskis Manager Helmut Grüner. «Der Ablauf der Rennveranstaltungen ist in der Regel auf einem hohen Niveau und das öffentliche Interesse ist immens. Wir möchten einfach wieder Fuss in Polen fassen und uns dort nach einer längeren Abstinenz wieder einen Namen machen. Krosno hat sich in allen Verhandlungspunkten sehr engagiert gezeigt, uns zum Beispiel auch bei der Suche nach einem Mechaniker unterstützt, und so eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass Martin bei den Verantwortlichen des Clubs ein hohes Ansehen geniesst.»
 
Smolinski ist sich seiner mässigen Gastspiele in den vergangenen Jahren in Polen bewusst: «Ich will mit guten Leistungen zeigen, dass ich auch in der polnischen Liga ordentlich Punkte einfahren kann.»
 
In Krosno wird Martin Smolinski neuer Teamkollege seiner Landsleute Tobias Busch und Max Dilger, die bereits für die Saison 2013 unterschrieben hatten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 9