Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Max Dilger: Hand-Operation musste verschoben werden

Von Manuel Wüst
Max Dilger hat eine komplizierte Hand-OP vor sich

Max Dilger hat eine komplizierte Hand-OP vor sich

Letzten Donnerstag brach sich Max Dilger das linke Handgelenk zweifach. Doch der Badener wird erst am morgigen Donnerstag operiert.

Beim Premiere-League-Rennen in Redcar war Max Dilger Donnerstag letzte Woche mit einem Sieg und einem zweiten Platz super ins Rennen gestartet, doch in seinem dritten Lauf erwischte es den Lahrer: Bei einem Sturz wurde Dilger so unglücklich von seinem Motorrad getroffen, dass er sich das linke Handgelenk zweifach brach. Als Folge des Sturzes hetzte er in den vergangenen Tagen von Arzt zu Arzt. Am morgigen Donnerstag wird der Bruch in Markgröningen operiert.

«Nachdem ich bereits unmittelbar nach dem Sturz zu ersten Untersuchungen in England bei Ärzten war, wurde meine verletzte Hand am vergangenen Freitag nochmals per CT in Freiburg untersucht, bevor ich dann am Montag in Markgröningen bei Ortema vorstellig wurde. Dort wurde der Bruch nochmals untersucht und es wurde entschieden, dass die Hand am Donnerstag operiert wird», berichtete Dilger von seinem Marathon durch diverse Kliniken.

Die OP an der Hand wird aufgrund zweier gebrochener Knochen und einer Knochenabsplitterung recht kompliziert und der Schwarzwälder ist froh, in Markgröningen von absoluten Profis behandelt zu werden: «Ich konnte schon immer auf das Klinikum in Markgröningen zählen und wurde immer bestens behandelt.»

Nach jetzigem Stand prognostizieren die Ärzte dem gerade 24 Jahre alt gewordenen Speedwayprofi sechs bis acht Wochen Pause. Dilger hofft, dass es eher sechs als acht Wochen werden, denn beim Finale der deutschen Speedway-Meisterschaft in Berghaupten am 31. August will er unbedingt dabei sein: «Ich hoffe auf einen guten Heilungsverlauf und will in der Endphase der Saison wieder mit dabei sein, wenngleich ich weiß, dass die Saison durch die erneute Verletzung wohl eine ist, die ich nach heutigem Stand am liebsten schnell vergessen möchte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5