MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Speedway-EM in Güstrow: Riesige Euphorie

Von Gunnar Mörke
Tomasz Gollob (vorne) ist einer der Superstars in Güstrow

Tomasz Gollob (vorne) ist einer der Superstars in Güstrow

In Güstrow wird am kommenden Sonntagabend der erste von vier Läufen zur Speedway-EM 2014 ausgetragen – mit einem Fahrerfeld auf Weltklasse-Niveau.

Als zum Ende des letzten Jahres die Entscheidung der polnischen Agentur One Sport Media bekannt wurde, dass der Auftakt zur diesjährigen Speedway-Europameisterschaft in Güstrow stattfinden wird, gab es unter den Clubmitgliedern viele glänzende Augen. Mit so einem hohen Prädikat hätte wohl kaum einer gerechnet, denn dass die besten Sportler des Kontinents einmal in der Barlachstadt zu Gast sein werden, war lange Zeit nur ein Traum.

Der 1. Vorsitzende des MC Güstrow, Torsten Jürn, berichtete vom Zustandekommen der Zusammenarbeit mit der polnischen Agentur, die über die Vermarktungsrechte der Europameisterschaft verfügt: «Die Herren hatten ein Video von unserem Pfingstpokal mit der tollen Atmosphäre gesehen und sind dann auf uns zugekommen. Sie wollten gern einen Lauf zur Europameisterschaft in Deutschland veranstalten und dies unbedingt in Güstrow.»

Dann wurden die Verhandlungen geführt, denn der MC Güstrow richtet das Rennen zwar aus, aber mit der polnischen Agentur ist auch noch der Fernsehsender Eurosport, der das Rennen live überträgt, im Boot. Das alles ist für die Organisatoren in Güstrow neu und beweist auch die Außergewöhnlichkeit dieses Ereignisses.

Außergewöhnlich ist auch das Interesse, welches dieses Ereignis, das eine der bedeutendsten Sportveranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr ist, bei den Zuschauern hervorgerufen hat. «Natürlich haben wir uns schon sehr gefreut, so ein hohes Prädikat ausrichten zu dürfen», erzählte der 2. Vorsitzende Thomas Koch. «Aber die große Resonanz, die nach Beginn des Kartenvorverkaufs einsetzte, ist einfach überwältigend. Die Unterstützung aus der Region ist riesengroß und das spornt uns noch mehr an.»

Eigentlich ist der Pfingstpokal das Highlight der Speedway-Saison in Güstrow, aber in diesem Jahr ging es sofort weiter. Peter Gradert saß gemeinsam mit seiner Crew schon am Pfingstmontag wieder auf den Fahrzeugen, um das Oval nach der Beanspruchung zu pflegen und langfristig auf das Großereignis vorzubereiten. «Ich freue mich schon sehr darauf und bin gespannt, was diese Piloten auf unserer Bahn zeigen werden», schilderte der Bahnmeister stellvertretend für viele Clubmitglieder seine Motivation.

Das Training für die EM-Teilnehmer findet am Samstag ab 18 Uhr mit anschließender Autogrammstunde statt und der Start des Rennens ist am Sonntag für 19 Uhr vorgesehen.

Startfeld Speedway-EM Güstrow/D:

1 Martin Vaculik SK
21 Maksims Bogdanovs LV
16 Christian Hefenbrock D
20 Tomasz Gollob PL
313 Kenni Larsen DK
27 Janusz Kolodziej PL
25 Peter Kildemand DK
69 Patryk Dudek PL
84 Martin Smolinski D
13 Jonas Davidsson S
5 Nicki Pedersen DK
89 Emil Sayfutdinov RUS
33 Adrian Miedzinski PL
169 Andrejs Lebedevs LV
100 Andreas Jonsson S
19 Jurica Pavlic HR
17 Kai Huckenbeck D
18 Tobias Busch D

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 10