Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

GP 2013: Vier neue Austragungsorte

Von Tomasz Gaworek
Die neue «Friends Arena» in Stockholm

Die neue «Friends Arena» in Stockholm

Vermarkter Benfield Sports (BSI) hat die Termine für den Speedway-GP und den Speedway Weltcup 2013 veröffentlicht. Vier neue Austragungsorte gegenüber 2012.

Der Speedway-Grand-Prix wird wieder über zwölf Runden ausgetragen – erneut ohne ein Rennen in den USA, Australien oder Russland. Statt in Lissa (Leszno) wird nach zwei Jahren Abstinenz nach Bromberg (Bydgoszcz) zurückgekehrt.

Gorican wollte den finanziellen Forderungen von BSI nicht nachkommen. Statt in Kroatien wird 2013 in Slowenien gefahren. Krsko kehrt zurück in den GP-Kalender. Dasselbe gilt für Daugavpils in Lettland. In Dänemark wird es nur noch das Rennen in Kopenhagen geben, Vojens fehlt Geld zur Stadion-Renovierung.

Der Grand Prix im schwedischen Hinterland in Malilla wird durch den in der neuen «Friends Arena» in Stockholm ersetzt.

2013 FIM SPEEDWAY GRAND PRIX KALENDER

23. März: New Zealand FIM Speedway Grand Prix – Auckland, Neuseeland

20. April: European FIM Speedway Grand Prix – Bromberg, Polen

4. Mai: Fogo Swedish FIM Speedway Grand Prix – Göteborg, Schweden

18. Mai: Mitas Czech Republic FIM Speedway Grand Prix – Prag, Tschechien

1. Juni: British FIM Speedway Grand Prix – Cardiff, Grossbritannien

15. Juni: Gorzow FIM Speedway Grand Prix of Poland – Landsberg, Polen

29. Juni: Danish FIM Speedway Grand Prix – Kopenhagen, Dänemark

3. August: Fogo Italian FIM Speedway Grand Prix – Terenzano, Italien

17. August: Latvian FIM Speedway Grand Prix – Daugavpils, Lettland

7. September: Slovenian FIM Speedway Grand Prix – Krsko, Slowenien

21. September: Scandinavian FIM Speedway Grand Prix – Stockholm, Schweden

5. Oktober: Torun FIM Speedway Grand Prix of Poland – Thorn, Polen

2013 MONSTER ENERGY FIM SPEEDWAY WORLD CUP KALENDER

13. Juli: Event 1 – Tschenstochau, Poland

Polen – Australien – Russiland – Sieger Qualirunde 1

15. Juli: Event 2 - King’s Lynn, Grossbritannien

Grossbritannien – Dänemark - Schweden – Sieger Qualirunde 2

18. Juli: Race Off - Prag, Tschechien

Zweit- und Drittplatzierte Teams Event 1 und 2

20. Juli: Finale - Prag, Tschechien

Tschechien – Sieger Event 1 – Sieger Event 2 – Sieger Race Off

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 10