MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

U21-WM: Maksym Drabik auf dem Weg zum 2. Titel

Von Manuel Wüst
Maksym Drabik gab in zwei Rennen nur einen Punkt ab

Maksym Drabik gab in zwei Rennen nur einen Punkt ab

Maksym Drabik gab sich im zweiten Finale der Speedway-U21-WM in Lissa keine Blöße, siegte mit Maximum und baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung aus. Der Deutsche Meister Daniel Spiller ging leer aus.

Nach den fünf Vorläufen und dem Semifinale war Weltmeister und WM-Leader Maksym Drabik ungeschlagen. Ausgerechnet im Finale lief es für den Polen nicht am Schnürchen: Sein Landsmann Bartosz Smektala, der ihm als Einziger im Gesamtklassement noch gefährlich werden kann, übernahm die Führung und war auf seiner Heimbahn auf dem Weg das Rennen zu gewinnen. Drabik lieferte sich derweil einen Kampf mit Dominik Kubera um Rang 2, der bei einer Attacke Drabiks Linie kreuzte und ihn vom Motorrad holte.

Zum Re-Run wurde Kubera ausgeschlossen und Drabik nützte die zweite Chance auf den Tagessieg: Der 20-Jährige gewann vom weißen Startplatz vor Smektala und dem Briten Daniel Bewley. Drabik baute mit dem Maximumsieg seine Führung in der Gesamtwertung aus und führt jetzt mit sechs Punkten vor Smektala und dem Engländer Robert Lambert, der nun elf Punkte Rückstand und nur noch rechnerische Chancen auf den Titel hat.

Der Deutsche U21-Meister Daniel Spiller, der seine Prüfungsvorbereitungen im Studium zum internationalen Wirtschaftsingenieur für das U21-WM Rennen unterbrach, kam als Ersatzfahrer zu seinem Debüt in einem WM-Finale. Spiller, der wohl einzige Nicht-Profi im Fahrerfeld, hatte sich vor dem Start vorgenommen das Rennen zu genießen und Erfahrungen zu sammeln. Im letzten Durchgang war Spiller seinem ersten Punkt nah, doch der Lette Davis Kurmis setzte sich auf den letzten Metern knapp durch und verhinderte so den Punktgewinn. Die Defizite von Spiller zeigten sich vor allem am Start.

Ergebnisse Speedway-U21-WM, Finale 2, Lissa/PL:

1. Maksym Drabik (PL), 21 Punkte
2. Bartosz Smektala (PL), 18
3. Daniel Bewley (GB), 14
4. Dominik Kubera (PL), 13
5. Robert Lambert (GB), 13
6. Andreas Lyager (DK), 10
7. Wiktor Lampart (PL), 9
8. Joel Kling (S), 8
9. Patrick Hansen (DK), 8
10. Filip Hjelmland (S), 5
11. Daniel Kaczmarek (PL), 5
12. Frederik Jakobsen (DK), 5
13. Nick Skorja (SK), 5
14. Robert Chmiel (PL), 3
15. Davis Kurmis (LV), 1
16. Daniel Spiller (D), 0

Gesamtstand nach 2 von 3 Rennen:

1. Maksym Drabik (PL), 41 Punkte
2. Bartosz Smektala (PL), 35
3. Robert Lambert (GB), 30
4. Dominik Kubera (PL), 25
5. Daniel Bewley (GB), 21
6. Andreas Lyager (DK), 17
7. Frederik Jakobsen (DK), 16
8. Patrick Hansen (DK), 15
9. Joel Kling (S), 14
10. Daniel Kaczmarek (PL), 13
11. Oleg Michailov (LV), 12
12. Wiktor Lampart (PL), 9
13. Filip Hjelmland (S), 9
14. Nick Skorja (SK), 8
15. Artiom Trofimovs (LV), 5
16. Robert Chmiel (PL), 4
17. Filip Hajek (CZ), 1
18. David Kurmis (LV), 1
19. Daniel Spiller (D), 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6