Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Deutsches Speedway-U21-Team chancenlos

Von Jan Sievers
Die Dänen waren eine Klasse für sich

Die Dänen waren eine Klasse für sich

Die deutsche U21-Nationalmannschaft blieb beim Vorlauf zur Team-Weltmeisterschaft chancenlos. Die Jungprofis aus Dänemark und Australien gaben in Neustadt/Donau den Ton an.

Das deutsche Quartett um Teammanager Sönke Petersen konnte gegen die siegreichen Dänen und Australier im Semifinale in Neustadt/Donau nichts ausrichten und ist aus der Mannschafts-Weltmeisterschaft ausgeschieden.

Mit Mikkel Bech, Mikkel Michelsen, Nicklas Porsing und Jonas B. Andersen fuhren die Dänen einen sicheren Sieg ein und sind damit für das Weltfinale Ende September in Pardubitz qualifiziert. 

Australien muss den Ausgang des zweiten Semifinales am 25. Mai in Danzig abwarten, denn nur der Zweitplatzierte mit den meisten Punkten kommt neben den beiden Gewinnern der Semis ins Finale, in dem die gastgebenden Tschechen gesetzt sind.

Nur die USA waren noch schlechter als das deutsche Team. Mit vier Punkten kamen die Junioren aus den Staaten unter die Räder – die ungewohnt langen Bahnverhältnisse, im Vergleich zu den kalifornischen Pisten, ließen die Amis schlecht aussehen.

Auch wenn Deutschland seinen besten verfügbaren Nachwuchs aufbot, hatte das DMSB-Team nichts gegen die Dänen und Australier auszurichten. In Neustadt zeigte sich erneut, dass Deutschland den führenden Speedway-Nationen in puncto Jugendförderung meilenweit hinterherhinkt. Die Dänen haben ein staatlich gefördertes Nachwuchsprogramm und auch die Mentalität der Australier ist eine andere. Zahlreiche Aussies wagen als Teenager den Sprung auf die andere Seite der Welt in die britische Profiliga und sind den deutschen Junioren damit weit voraus.

Resultate Speedway-U21-Team-WM-Quali Neustadt/D:

1. Dänemark 53 Punkte
2. Australien 42 Punkte
3. Deutschland 25 Punkte
4. USA 4 Punkte 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6