MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Yamaha: Crutchlow ersetzt Parkes

Von Jörg Reichert
Cal Crutchlow fuhr in Donington auf den zweiten Platz.

Cal Crutchlow fuhr in Donington auf den zweiten Platz.

Nach der Saison 2008 endet die Zusammenarbeit zwischen Broc Parkes und dem Yamaha-World-Team. Als Nachfolger wurde Cal Crutchlow verpflichtet.
Seit 2005 stand Broc Parkes auf der Gehaltliste von Yamahas Supersport-Team. An der Seite seines Landsmann Kevin Curtain sollte der Australier zum Siegfahrer reifen. Als Curtain die Saison 2007 verletzungsbedingt vorzeitig beenden musste, lag es an Parkes die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Aber der 26-Jährige holte nicht einmal halb so viele WM-Punkte wie der spätere Weltmeister Kenan Sofuoglu. In vier Jahren auf der Werks-Yamaha erzielte Parkes bis einschliesslich Vallelunga ohnehin nur fünf Siege. Für 2009 trennt man sich vom einstigen Hoffnungsträger. «Die Zeit war reif für eine Veränderung», redete sich Broc Parkes den Abschied schön.

Das Vertrauen in die Fähigkeiten des Australiers war bei Yamaha bereits im letzten Jahr nicht mehr sehr gross - für 2008 wurde deshalb Fabian Foret, Supersport-Weltmeister 2002, als Nummer 1 Fahrer verpflichtet. Als zweiten Mann für 2009 wurde Yamaha in der britischen Superbike-Meisterschaft fündig, wo man bereits Tom Sykes für die Superbike-WM rekrutiert hat. Der neue Mann, Cal Crutchlow, sorgte beim Regenrennen in Donington für Furore, als er als Gaststarter im zweiten Lauf spektakulär auf das Podest bretterte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5