MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Verletzter Cluzel peilt Comeback in Magny-Cours an

Von Kay Hettich
Jules Cluzel will in Magny-Cours dabei sein

Jules Cluzel will in Magny-Cours dabei sein

Das Meeting der Supersport-WM 2020 in Barcelona kommt für Jules Cluzel zu früh. Sein Heimrennen in Magny-Cours will der Yamaha-Pilot aber nicht auch noch verpassen.

Jules Cluzel wurde im zweiten Supersport-Rennen in Aragón/2 vor einer Woche in Führung liegend von einem Konkurrenten von hinten gerammt, dabei brach der Franzose soich das linke Schien- und Wadenbein. Erst am Samstag, sechs Tage nach dem Unfall, wurde der Bruch in Clermont-Ferrand mit einem Marknagel fixiert. Cluzel kann das Krankenhaus möglicherweise bereits am Montag verlassen.

Auf das Meeting in Barcelona am kommenden Wochenende muss Cluzel aber verzichten. Ohne den WM-Zweiten kann Seriensieger Andrea Antonelli (Yamaha) bereits beim drittletzten Rennwochenende der Saison die Weltmeisterschaft für sich entscheiden.

Cluzel will dennoch möglichst schnell zurückkehren und peilt sein Heimrennen in Magny-Cours als Comeback an. «Die Chirurgen in Alcaniz (Spanien) und Clermont-Ferrand sind optimistisch, mich in Magny-Cours fahren zu sehen», sagte der 31-Jährige. «Aber wir gehen kein Risiko ein. Ich werden die Rennärzte nur um Freigabe bitten, wenn ich zu 100 Prozent fit bin.»

Für Cluzel geht es in den letzten Rennen noch um die Vizeweltmeisterschaft, seine Rivalen sind Lucas Mahias und Philipp Öttl. Sein Vertreter Kyle Smith soll den Puccetti Kawasaki-Piloten Punkte wegnehmen. «Mein Team hat mit ihm die richtige Wahl getroffen», meint der Franzose. «Er hat das fahrerische Niveau, um meinen zweiten Platz in der Gesamtwertung zu verteidigen. Sein Beitrag dazu wäre wichtig, wenn ich später wiederkomme.»

Stand Supersport-WM nach Lauf 2 in Aragón/2
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Andrea Locatelli (I) Yamaha 225
2. Jules Cluzel (F) Yamaha 146
3. Lucas Mahias (F) Kawasaki 119
4. Philipp Öttl (D) Kawasaki 100
5. Raffaele De Rosa (I) MV Agusta 91
6. Corentin Perolari (F) Yamaha 88
7. Isaac Vinales (E) Yamaha 79
8. Steven Odendaal (ZA) Yamaha 74
9. Manuel González (E) Kawasaki 71
10. Hannes Soomer (EST) Yamaha 50
11. Danny Webb (GB) Yamaha 48
12. Péter Sebestyén (H) Yamaha 37
13. Can Öncü (TR) Kawasaki 30
14. Álex Ruiz (E) Yamaha 25
15. Federico Fuligni (I) MV Agusta 21
16. Miquel Pons (E) Yamaha 9
17. Loris Cresson (B) Yamaha 6
18. Patrick Hobelsberger (D) Honda 6
19. Andy Verdoia (F) Yamaha 6
20. Axel Bassani (I) Yamaha 5
21. Galang Hendra Pratama (IN) Yamaha 5
22. Maria Herrera Yamaha 2
23. Jaimie van Sikkelerus (NL) Yamaha 2
24. Luigi Montella (I) Yamaha 1
25. Hikari Okubo (J) Honda 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5