Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Valentin Debise bei Evan Bros – Chance seines Lebens

Von Kay Hettich
Valentin Debis startet in der Supersport-WM 2024 für Evan Bros Yamah

Valentin Debis startet in der Supersport-WM 2024 für Evan Bros Yamah

Wie von SPEEDWEEK.com angekündigt, bestätigte das Yamaha-Team Evan Bros für die Supersport-WM 2024 den Franzosen Valentin Debise – auf dem Papier eine Erfolg versprechende Kombination.

In der französischen Meisterschaft zählt Valentin Debise seit Jahren zu den stärksten Piloten, drei nationale Titel gewann er, und auch in der IDM Supersport/Superbike sowie der MotoAmerica Supersport fuhr er Siege und Podestplätze ein. Aber erst mit 30 Jahren ermöglichte ihm das Team GMT 94 Yamaha eine volle Saison in der Supersport-Weltmeisterschaft, nachdem Debise zuvor mehrmals als Gaststarter und Ersatzfahrer solide Leistungen gezeigt hatte.

Als Fünfter der Supersport-WM 2023 wurde der Franzose zweitbester Yamaha-Pilot, was angesichts der zunehmend starken Konkurrenz der Next-Generation-Motorräder eine ansprechende Leistung ist. Und weil sich Debise und GMT94 auf keine Vertragsverlängerung einigen konnten, war er für das Yamaha-Team Evan Bros der beste verfügbare Pilot. Nach einem Test in Jerez wurde die Zusammenarbeit für 2024 vereinbart.

«Es ist ein Traum für mich, Teil des Evan Bros. WorldSSP Yamaha Teams zu sein», sagte Debise. «Ich verfolge das Team seit ihren Anfängen in der Supersport-WM und bin beeindruckt von ihren Ergebnissen. Ich werde also mein Bestes geben und versuchen, um Podiumsplätze und Siege zu kämpfen. Ich möchte mich beim Team für die herzliche Aufnahme bedanken und kann es kaum erwarten, die Saison zu beginnen!»

Das Team der Evangelista-Brüder zählt zu den besten Adressen im Paddock, zwei WM-Titel (Krummenacher, Locatelli) und drei Vizetitel (Caricasulo, Odendaal, Baldassarri) zeugen davon. Aber 2023 setzte man mit Andrea Mantovani auf das falsche Pferd und versank in der Bedeutungslosigkeit. Dieser Umstand ist für Debise ein Glücksfall, denn das italienische Team verlangte bisher immer stattliche Mitgift, schaute wegen der Pleitensaison aber eher auf die Erfolgsaussichten! Teamchef Fabio Evangelista hatte dafür schon früh ein Auge auf den schnellen Franzosen geworfen.

«In diesem Jahr traf ich Valentin mehrmals und hatte sofort ein gutes Gefühl. Am Ende der Saison begannen wir über eine mögliche Zusammenarbeit für 2024 zu sprechen: eine Idee, die nach dem gemeinsamen Test in Jerez zu einem Ziel wurde», schilderte der Italiener. «Wir sind überzeugt, dass wir in der nächsten Saison um die vorderen Plätze kämpfen können, und zwar im Einklang mit dem Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Motorrädern in der Startaufstellung. Als Team haben wir beschlossen, wieder an Yamaha zu glauben, so wie das Werk an uns glaubt. Der fünfte Platz von Valentin in der letzten Saison ist sicherlich eine gute Ausgangsbasis für 2024.»


Supersport-WM 2024: Bestätigte Fahrer
Motorrad Team Fahrer (Nation)
Yamaha Ten Kate Stefano Manzi (I)
Glenn van Straalen (NL)
Evan Bros Valentin Debise (F)
GMT94 Lucas Mahias (F)
Ducati Aruba.it Adrian Huertas (E)
Althea Niccolò Antonelli (I)
Piotr Biesiekirski (PL)
Orelac Lorenzo Baldassarri (I)
Federico Fuligni (I)
Renzi Corse Simone Corsi (I)
Barni Yari Montella (I)
EAB Niki Tuuli (FIN)
Kawasaki MTM Marcel Brenner (CH)
Puccetti Can Öncü (TR)
ProDina Gabriele Giannini (I)
Vince64 Hikari Okubo (J)
MV Agusta MV Agusta Reparto Corse Marcel Schrötter (D)
Bahattin Sofuoglu (TR)
MotoZoo Federico Caricasulo (I)
Luke Power (AUS)
Triumph PTR Tom Booth-Amos (GB)
Ondrej Vostatek (CZ)
WRP – RT Motorsport by SKM Jorge Navarro (E)
John Mc Phee (GB)
Honda Petronas MIE Kaito Toba (J)
Khairul Idham Pawi (MAL)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6