MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Barrier: «Die harte Arbeit zahlte sich aus»

Von Andreas Gemeinhardt
BMW Motorrad Italia GoldBet STK Team

BMW Motorrad Italia GoldBet STK Team

Der französische BMW-Pilot Sylvain Barrier holte sich beim Finale des FIM Superstock-1000-Cups 2012 in Magny-Cours den Titel.

In den zehn Saisonrennen des FIM Superstock 1000 Cups 2012 feierte Sylvain Barrier vier Siege, mehr als jeder andere Fahrer. Insgesamt fuhr er sechs Mal auf das Podium und sicherte sich sieben Pole-Positionen. Im Laufe des Jahres zeigte der 23-jährige Franzose seinen unbedingten Willen, niemals aufzugeben. Nach einem Rückschlag zur Saisonmitte kämpfte er sich zurück an die Spitze. Damals hatte er sich eine schwere Schulterverletzung zugezogen, die ihn im Titelkampf weit zurückwarf.

Vor zwei Wochen, bei der vorletzten Saisonrunde in Portimão, übernahm Barrier mit einem zweiten Platz im Rennen wieder die Führung im Gesamtklassement. Damit reiste er mit einem Vorsprung von drei Punkten auf seinen nächsten Verfolger zum Saisonfinale in seiner Heimat. Beim letzten Rennen des Jahres sicherte er sich den Titel mit einem weiteren zweiten Platz auf dem Podium. Der erste Gratulant nach der Zieldurchfahrt war sein Mentor, der zweimalige Superbike-Weltmeister James Toseland.

Für sein BMW Motorrad Italia GoldBet STK Team war es der zweite Titelgewinn im FIM Superstock 1000 Cup, nachdem die Mannschaft um Serafino Foti bereits 2010 mit Ayrton Badovini triumphiert hatte. «Ich kann immer noch nicht glauben, dass ich den Titel gewonnen habe», jubelte Barrier. «Die harte Arbeit, die wir mit dem Team die gesamte Saison über geleistet haben, hat sich ausgezahlt. Ich möchte den Jungs danken, meiner Familie, James, der Clinica Mobile und allen, die mich in diesem Jahr unterstützt haben.»

«Es war ein hartes Rennen, aber ich habe mich schon im Warm-up auf dem Bike wohl gefühlt. In den ersten beiden Runden bin ich sehr vorsichtig gefahren, denn mein Hinterreifen war noch nicht auf der richtigen Temperatur, und ausserdem sind Eddi La Marra und Bryan Staring gestürzt. Ich habe versucht, den Vorsprung auf die nachfolgenden Fahrer zu halten und habe mich gleichzeitig darauf konzentriert, die Reifen richtig zum Arbeiten zu bringen und nicht zu viel zu riskieren. Es war ein fabelhaftes Wochenende, und ich bin im siebten Himmel!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5