Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

AUS-X Open in amerikanischer Hand

Von Otto Zuber
Jason Anderson

Jason Anderson

Für die AUS-X Open traten auch in diesem Jahr wieder einige Supercross-Stars die lange Reise von Amerika bis nach Australien an. In Sydney setzte sich am Wochenende Husqvarna-Pilot Jason Anderson durch.

Husqvarna-Factory-Fahrer Jason Anderson dominierte am vergangenen Samstag die AUS-X Open in Sydey. Der Amerikaner setzte sich in allen drei Läufen der «Triple Crown» durch und siegte in der SX1-Gesamtwertung vor dem Schotten Dean Wilson und Dan Reardon aus Australien. Für den 26-jährigen Wilson, der zum wiederholten Male als Privatfahrer in die neue Supercross-Saison startet, war es das erste Rennen nach einer sechsmonatigen Verletzungspause.

Dahinter reichte Justin Brayton (USA) ein vierter Platz, um sich die australische Supercross-Meisterschaft zum dritten Mal in Folge zu sichern. Chad Reed landete auf dem Gesamtrang 5, im dritten Lauf hatte er für Jubel bei den australischen Fans gesorgt, als er die Ziellinie als Erster überquerte. Weil der 36-Jährige aber die kürzere «Joker Lane», die im Laufe der drei Finalläufe insgesamt nur einmal befahren werden durfte, zum zweiten Mal genutzt hatte, wurde er um fünf Plätze nach hinter versetzt.

In der SX2-Klasse setzte sich mit Cameron McAdoo (Honda) ebenfalls ein US-Amerikaner durch, auf den Rängen 2 und 3 folgten Jackson Richardson und Hayden Mellross.

Eigentlich hätte in Sydney auch Ryan Villopoto am Start stehen sollen. Nachdem sein Vater Dan überraschend an Herzversagen verstorben war, entschied der vierfache AMA-Supercross-Champion zunächst, trotzdem nach Australien zu reisen. Er änderte seine Pläne jedoch kurzfristig und verzichtete auf eine Teilnahme, um bei seiner Familie zu bleiben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5