Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Supercross Phoenix: Wieder 250-ccm-Hitchcock-Finale

Von Greg Brown
Jason Anderson ist nach der zweiten Runde der 250-ccm-Westküstenserie weiter ungeschlagen. Erneut machte es der Rockstar-Energy-KTM-Vertreter spannend. Erster Top-Ten-Rang für KTM-Werkspilot Dean Ferris.

Wenn es einmal klappt, klappt es auch ein zweites Mal: Das schien die Devise von Jason Anderson zu sein, als er beim Supercross-250-ccm-Event in Phoenix wie beim Auftakt vor einer Woche den Sieg in der letzten Runde schnappte. Erneut war es Cole Seely, den der Rockstar-Energy-KTM-Pilot Anderson ganz zum Schluss noch kassierte. Seely unterlief ein kleiner Fehler, den der Meisterschaftsleader nutzen konnte.

«Ich plane diese Überholmanöver in der letzten Runde nicht», versicherte Anderson, der sich noch vor einem Jahr in Phoenix nicht mal fürs Finale qualifizieren konnte. «Aber die Chance war da, ich musste sie nutzen. Mein Ziel ist es, weiter Gesamtleader zu bleiben. Dafür werde ich alles unternehmen.»

Seely klagte: «Ich hatte die ganze Woche schon Bauch- und Magenprobleme. Im Finale meldete sich zum Schluss mein Magen wieder, mir passierte ein kleiner Fehler und Jason hat mich erneut erwischt.»

Auf Rang 7 konnte der neue KTM-Werkspilot Dean Ferris bei seinem zweiten Supercross-Auftritt seinen ersten Top-Ten-Platz feiern. Dabei war der Australier wie Seely krank angetreten. «Ich bin superglücklich, dass ich es in die Top-Ten geschafft habe», kommentierte Ferris. «Ich bin im Supercross neu dabei, deshalb lerne ich jede Woche und in jeder Session dazu. Dabei mache ich Fortschritte. Ich hoffe, nächste Woche kann ich in Richtung einer Top-5-Platzierung arbeiten», meinte der Ex-Grand-Prix-Pilot.

US-Supercross-250-ccm-Meisterschaft Westküste, Phoenix/USA

1. Jason Anderson, KTM
2. Cole Seely, Honda
3. Zach Osborne, Honda
4. Dean Wilson (GB), Kawasaki
5. Malcolm Stewart, Honda
6. Cooper Webb, Yamaha
7. Dean Ferris (AUS), KTM
8. Justin Hill, Kawasaki
9. Jessy Nelson, Honda
10. Cole Martinez, Kawasaki

Stand nach 2 von 9 Rennen

1. Anderson, 100 Punkte
2. Seely 44
3. Osborne 40
4. Wilson 36
5. Webb 31
6. Stewart 29
7. Hill 28
8. Nelson 24
9. Darryn Durham, Kawasaki, 21
10. Ferris 21

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5