Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Supermoto Großenhain: Plogmann übernimmt die Führung

Von Thomas Deitenbach
Der Start zum zweiten Lauf: Volz (3), Class (111) und Plogmann (26)

Der Start zum zweiten Lauf: Volz (3), Class (111) und Plogmann (26)

Zur dritten Runde der Internationalen Deutschen Supermoto-Meisterschaft auf dem schnellen Flugplatzkurs im sächsischen Großenhain wurde der Tabellenstand ordentlich gedreht.

Meisterschaftsspitzenreiter Marc-Reiner Schmidt verzichtete auf einen Start, da er für sein italienisches Team beim dortigen Championat antreten musste (und gewann). So übernahm Ex-Champion Andre Plogmann (Suzuki) mit den Rängen 2 und 3 die Führung vor Markus Volz (Husqvarna), der ebenfalls diese Plätze einfuhr. Den Sieg staubte der amtierende Meister Markus Class (Husqvarna) ab, der damit auf Platz vier der Tabelle kletterte.

Kühle Temperaturen und immer wieder leichter Regen sorgte auf dem schnellen Flugplatzkurs das ganze Wochenende für Stress bei den Teams in Sachen Reifenwahl. Doch letztendlich wurden alle Durchgänge auf Slicks absolviert. Im Training setzte sich Class mit einer halben Sekunde Vorsprung auf Pole vor Volz und Überraschungsmann Steffen Albrecht (Husqvarna). Der hatte eigentlich seinen Helm an den Nagel gehängt, rückte dann aber bei seinem Heimrennen doch mal wieder aus. Plogmann komplettierte die erste Reihe. In der zweiten Reihe dann der Däne Simon Vilhelmsen (Husqvarna), Peter Banholzer (Yamaha), Petr Vorlicek (CZ/Suzuki) und Max Banholzer(Yamaha).

Den Holeshot zum ersten Lauf sichert sich Volz vor Plogmann und Class. Doch schon aus dem ersten Offroad kommt Plogmann als Leader vor Class, Volz, Albrecht, Vilhelmsen, Vorlicek, Peter Banholzer, Jan Deitenbach (Suzuki), Bernhard Hitzenberger (Yamaha) und Max Banholzer. In der zweiten Runde schnappt sich Class die Spitze von Plogmann und kann sich mit seinen beiden Verfolgern absetzen. An dieser Reihenfolge der Podestkandidaten ändert sich dann auch bis ins Ziel nichts mehr. Dahinter schafft es noch Peter Banholzer an Vorlicek vorbei auf Platz sechs, sein Bruder Max schnappt sich von Hitzenberger noch Platz neun.

Den Start zum zweiten Rennen sichert sich erneut Volz vor Class, Plogmann, Albrecht und Deitenbach von Startplatz neun. Doch Albrecht hatte beim Start minimal gezuckt und mußte deshalb zu Stop-and-Go Strafe, was ihn komplett aus dem Rhythmus brachte und aus den Top-10 warf. An der Spitze entwickelt sich ein heißer Dreikampf. Bis in Runde 10 bleibt Volz an der Spitze, dann findet Class einen Weg am Saarländer vorbei.

Doch die Gruppe bleibt dicht zusammen und braust am Ende in der Reihenfolge Class, Volz und Plogmann innerhalb einer Sekunde über den Zielstrich! Peter Banholzer übernimmt in der fünften Runde Platz vier von Jan Deitenbach. Fünf Runden später hat Deitenbach einen kleinen Verbremser, Vorlicek und Vilhelmsen können vorbei ziehen. Vilhelmsen wird allerdings nach dem Rennen um fünf Plätze wegen Verlassen der Strecke zurückgesetzt. So bleibt Deitenbach auf sechs vor Max Banholzer, Toni Krettek (Husqvarna), Erik Provaznik (CZ/Yamaha) und Hampus Gustafson (S/KTM).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 6