MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Kawasaki Puccetti: Vertrag mit Sofuoglu wird gemacht

Von Ivo Schützbach
Bahattin (li.) und Kenan Sofuoglu

Bahattin (li.) und Kenan Sofuoglu

Nach einem Jahr Pause kehrt das Team Kawasaki Puccetti in die Einsteiger-Weltmeisterschaft Supersport 300 zurück. Auf der Ninja 400 wird der Türke Bahattin Sofuoglu sitzen.

Mit Platz 17 im Supersport-300-Rennen in Portugal hinterließ Bahattin Sofuoglu keinen nennenswerten Eindruck. Bei seinem zweiten Einsatz in Magny-Cours stürzte er in Superpole 1 und musste auf das Rennen verzichten. Beachtung bekam er alleine wegen seines berühmten Namens. Der 15-Jährige ist der Sohn eines Cousins von Supersport-Rekordweltmeister Kenan Sofuoglu – der Vater von Kenan und der Opa von Bahattin waren Brüder.

«Bahattin fährt das dritte Jahr», erzählte Kenan Sofuoglu. «Zwei Jahre fuhr er im Asia Talent Cup, dann fand er keinen Platz und fuhr ein Jahr in der Türkei ohne Gegner. Wenn du keine Gegner hast, dann entwickelst du dich nicht. Dann habe ich ein Team für ihn gefunden, das aber nicht vorne mitfährt. Mir ging es nur darum, dass er einen Platz und Gegner hat. Ich sehe Potenzial in ihm und schaue ihn mir genau an. Wenn er in der Türkei mit den Öncü-Zwillingen und Toprak Razgatlioglu trainiert, dann ist er sehr schnell. Natürlich helfe ich Bahattin, aber er bekommt keine andere Hilfe als die Zwillinge. Ich helfe Fahrern, in denen ich Potenzial erkenne. Er ist momentan der Einzige, in dem ich den nächsten schnellen Türken sehe. Der nächste nach Toprak und den Zwillingen. Ich habe andere probiert wie Cabuk und Rodi, aber sie haben nicht genügend gezeigt.»

Kenan Sofuoglu kümmerte sich die vergangenen Monate um die Budgetsicherung für seinen Verwandten, Teamchef Manuel Puccetti bestätigte jetzt gegenüber SPEEDWEEK.com: «Bahattin wird 2019 unter dem Teamnamen Kawasaki Puccetti in der 300er-Klasse starten.»

Puccetti stellt außerdem in der Supersport-WM das Werksteam mit Ex-Weltmeister Lucas Mahias sowie dem Japaner Hikari Okubo, in der Superbike-WM kommt Toprak Razgatlioglu zum Einsatz.

Die Supersport-300-WM beginnt am 7. April im MotorLand Aragon und wird acht Rennen umfassen. Das Finale ist am 26. Oktober in Katar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6