MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Freudenberg gibt Gas: Koen Meuffels auf vierter KTM

Von Ivo Schützbach
Koen Meuffels sorgte für den ersten KTM-Sieg

Koen Meuffels sorgte für den ersten KTM-Sieg

Koen Meuffels bescherte KTM 2018 den ersten Sieg in der Supersport-300-WM. Im Team Freudenberg tritt der Niederländer die Nachfolge des WM-Vierten Luca Grünwald an und soll für Spitzenergebnisse sorgen.

Nach dem Rückzug des Teams KTM Fortron von Arie Vos konzentriert sich das Engagement des KTM-Werks in der Supersport-300-WM 2019 auf das rührige deutsche Team von Michael und Carsten Freudenberg.

Die Verträge mit Max Kappler und Jan-Ole Jähnig wurden bereits im August um ein Jahr verlängert, Victor Steeman wurde diese Woche als dritter Fahrer auf einer KTM RC390R bekanntgegeben.

Weil laut WM-Vermarkter Dorna ein Team nur aus maximal zwei Fahrern bestehen darf, muss Freudenberg seinen Auftritt – zumindest auf dem Papier – wie bereits 2018 gliedern. Wie die beiden Teams heißen werden und welche beiden Fahrer ein Duo werden, steht noch nicht fest. Gut möglich, dass eines der Teams unter Freudenberg KTM firmieren wird und das andere als Junior-Team.

Mit der Verpflichtung des starken Niederländers Koen Meuffels, der am 15. April 2018 im MotorLand Aragon für den ersten KTM-Sieg in der Supersport-300-WM sorgte, stockt die Truppe aus Sachsen nicht nur von drei auf vier Fahrer auf, sondern unterstreicht auch seine Ambitionen.

Vergangene Saison kämpfte Luca Grünwald für Freudenberg KTM bis zum vorletzten Rennen um den WM-Titel, zu Bronze fehlten dem WM-Vierten aus Bayern am Schluss nur zwei Punkte.

Der 24-jährige Meuffels hat bereits bewiesen, dass er gewinnen kann. Entsprechend hoch sind die Erwartungen von Teamchef Carsten Freudenberg: «Koen Meuffels hat für KTM den ersten WM-Sieg in der Supersport-300-Klasse eingefahren. Fahrerisch ist Koen einer der stärksten Piloten in dieser Klasse, er wird mit seiner Erfahrung eine hervorragende Verstärkung für unser Team sein. Ich bin glücklich mit dieser Verpflichtung. Koen wird uns alle überraschen. Wir werden 2019 mit vier Fahrern starten. Wir sind jetzt schon gespannt auf den ersten gemeinsamen Test im Frühjahr in Spanien. Die Jungs werden sich gegenseitig pushen, das wird interessant.»

Neuverpflichtung Koen Meuffels ergänzte: «Mit der Erfahrung, die das Freudenberg-Team auffahren kann, können wir um den Sieg kämpfen. Wichtig für mich ist, dass ich Teil eines professionell agierenden Teams bin, in dem ein gute Zusammenarbeit gelebt wird. Nachdem was ich in der vergangenen Saison sehen konnte, bin ich nun genau richtig angekommen. Ich habe bewiesen, dass ich Rennen gewinnen und ums Podium kämpfen kann. Mit der Erfahrung von 2018 glaube ich, dass ich 2019 wettbewerbsfähiger sein kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 4