MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Portimão, Superpole: Phillip Tonn mit KTM in Reihe 1

Von Kay Hettich
Phillip Tonn startet aus der ersten Reihe

Phillip Tonn startet aus der ersten Reihe

Während sich der einzige Kove-Pilot im Teilnehmerfeld der Supersport-WM 300 in Portimão die Pole-Position sicherte, stellte Phillip Tonn seine Freudenberg-KTM auf Startplatz 3.

Die Superpole der Nachwuchsserie bildete am Freitag den Abschluss. Das Wetter mit viel Sonnenschein war prächtig.

Im ersten Training der Supersport-WM 300 am Vormittag begeisterten die KTM-Piloten Phillip Tonn und Jeffrey Buis auf den beiden vorderen Positionen. Tonn legte auch im Qualifying in 1:55,321 min nach der ersten fliegenden Runde die schnellste Zeit vor und führte in der Anfangsphase um fast 0,4 sec.

Zum Vergleich: Den Pole-Rekord stellte 2023 Jose Perez (Kawasaki) in 1:54,421 auf.

Bei Halbzeit der 25-minütigen Session führte unverändert der Sachse vor den Yamaha-Piloten Unai Catalayud und Humberto Maier sowie den Kawasaki-Fahrern Carter Thompson und Mirko Gennai. Als Sechster lag Buis über eine Sekunde hinter seinem Freudenberg-Teamkollegen.

Weil die 300er-WM seit 2024 nur noch ein Training hat, beschäftigten sich die Piloten aber zunächst mit der Abstimmung ihrer Motorräder für die Rennen und gingen erst ganz am Ende auf Zeitenjagd. In den letzten sechs Minuten blitzten die ersten Sektoren auf – unter anderem bei Catalayud, der aber stürzte. Buis verbesserte sich derweil auf Platz 3.

Typisch für die Nachwuchsserie bildeten sich Pulks mit vielen Piloten. Im Windschatten auf der langen Geraden übernahm Benat Fernandez mit der einzigen Kove in 1:55,238 min die Führung.

Die Superpole lief noch zwei Minuten, aber gelbe Flaggen nach Stürzen machten es und in der Schlussphase schwer, eine schnelle Rundenzeit zu fahren. Nur Thompson konnte noch die frühe Zeit von Tonn unterbieten und sicherte sich hinter Fernandez den zweiten Startplatz.

Tonn wird am Samstag als Dritter aus der ersten Reihe in den ersten Lauf starten. Teamkollege Jeffrey Buis führt Reihe 2 an.

Zeiten Supersport-WM 2025, Portimao, Superpole:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Benat Fernandez (E) Kove 1:55,238 min
2. Carter Thompson (AUS ) Kawasaki 1:55,277 + 0,039 sec
3. Phillip Tonn (D) KTM 1:55,321 + 0,083
4. Jeffrey Buis (NL) KTM 1:55,443 + 0,205
5. Humberto Maier (BRA ) Yamaha 1:55,570 + 0,332
6. Antonio Torres (E) Kawasaki 1:55,672 + 0,434
7. Marco Gaggi (I) Yamaha 1:55,685 + 0,447
8. Unai Calatayud (E) Yamaha 1:55,707 + 0,469
9. Kevin Sabatucci (I) Kawasaki 1:56,022 + 0,784
10. Matteo Vannucci (I) Yamaha 1:56,041 + 0,803
11. Tomas Alonso (P) Kawasaki 1:56,068 + 0,830
12. Petr Svoboda (CZ) Kawasaki 1:56,126 + 0,888
13. Mirko Gennai (I) Kawasaki 1:56,127 + 0,889
14. Kevin Fontainha (BRA ) Yamaha 1:56,150 + 0,912
15. Elia Bartolini (I) Yamaha 1:56,170 + 0,932
16. Felix Mulya (RI) Yamaha 1:56,379 + 1,141
17. Emanuele Cazzaniga (I) Yamaha 1:56,474 + 1,236
18. Julio Garcia (E) Kawasaki 1:56,590 + 1,352
19. Roberto Fernandez (E) Kawasaki 1:56,612 + 1,374
20. David Salvador (E) Kawasaki 1:56,649 + 1,411
21. Juan Risueno (E) Yamaha 1:56,680 + 1,442
22. Emiliano Ercolani (I) Kawasaki 1:56,749 + 1,511
23. Faerozi Toreqottullah (RI) Yamaha 1:56,827 + 1,589
24. Marc Vich (E) Yamaha 1:57,146 + 1,908
25. Uriel Hidalgo (E) Kawasaki 1:57,280 + 2,042
26. Gonzalo Sanchez (E) Yamaha 1:57,840 + 2,602
27. Giacomo Zannini (I) Kawasaki 1:57,960 + 2,722
28. Filip Novotny (CZ) Kawasaki 1:57,967 + 2,729
29. Cameron Swain (AUS ) Yamaha 1:58,117 + 2,879
30. Jose Osuna (E) Kawasaki 1:58,464 + 3,226

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 11:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 6