Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Stephan Büttner (20): «Wenn ich fahre, dann auf Sieg»

Von Frank Quatember
Stephan Büttner begeisterte die 10.000 Fans

Stephan Büttner begeisterte die 10.000 Fans

Yamaha-Pilot Stephan Büttner krönte in Dortmund seine großartige Supercross-Saison mit einem Laufsieg. Harte Arbeit zahlt sich aus, nach dem Finale des ADAC SX-Cups wurde es emotional.

Vor der deutschen ADAC SX Cup-Serie ging es für Stephan Büttner vor allem darum, die abendlichen Finalläufe zu erreichen. Anfang Januar haben sich Ziele und Ergebnisse dramatisch verändert, für den Thüringer und sein kleines Team um Teamchef Colin Streubel ging mit Platz 3 in der SX2-Wertung in Dortmund ein Traum in Erfüllung.

Dabei hatte Büttner am Auftaktabend in Dortmund Probleme, in die Gänge zu kommen. «Beim ersten Start am Freitag hatte ich Probleme und wurde eingekeilt. Dadurch war ich vorn nicht dabei und ich brauchte zu lange, um am Franzosen Bourdon vorbeizukommen. Ich hab mich natürlich fast schwarz geärgert. Umso besser hat es dann in Lauf 2 geklappt.»

Zu den Knackpunkten der Strecke meinte der Deutsche: «Das Waschbrett ist diesmal nicht so kompliziert, meiner Meinung nach das einfachste der bisherigen Saison. Ich werde vielleicht auch mal versuchen, die Sprungkombination nach der Tunneldurchfahrt mit zwei Sprüngen zu schaffen, das hat bisher noch keiner mit der 250er riskiert. Aber das überleg ich mir drei Kurven vorher, da bin ich spontan.»

Den Tag der Revanche 24 Stunden später nahm Büttner wörtlich und hämmerte zwei fantastische Starts aus dem Gatter. In Lauf 1 lieferten sich der Brite Paul Coates und der spätere Gesamtsieger Ilker Larranaga einen adrenalin- und kontaktreichen Kampf, während Stephan sich als Dritter clever heraushielt. Büttner: «Ich hoffte, dass einer von den beiden einen Fehler macht, leider ist die Taktik nicht aufgegangen.»

Das änderte sich in Lauf 2. Nach dem Sturz von Larranaga in der Startphase übernahm Coates das Kommando, Büttner steigerte sich im Schatten des englischen Kawasaki-Piloten von Runde zu Runde. Die 10.000 Fans im Dortmunder Rund, angepeitscht von Sprecherlegende Tommy Deitenbach, sorgten für Gänsehautatmosphäre und drei Runden vor Schluss war es soweit. Nach der schnellsten Runde des Rennens setzte sich Büttner mit einem energischen Pass in Front und fuhr den Sieg sicher nach Hause. Nach der Zieldurchfahrt fiel alle Last schlagartig von den Schultern des 20-Jährigen und nicht nur Freundin Alice vergoss Tränen. Büttner: «Wenn ich fahre, dann auf Sieg, auch gegen Coates! Alles oder nichts, hab ich mir gedacht und es hat geklappt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5