Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Ken Roczen: Mode-Design für Motocross-Nerds

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen im Anzug auf der Pressekonferenz in Anaheim

Ken Roczen im Anzug auf der Pressekonferenz in Anaheim

​Als HRC-Star Ken Roczen zur Pressekonferenz in Anaheim in 'Schlips und Kragen' erschien, meinten einige Leser, er solle doch mit diesem Outfit gleich an den Start gehen.

Warum HRC-Star Ken Roczen bei der Pressekonferenz zur Saisoneröffnung vor dem Rennen in Anaheim in Schlips und Kragen erschien, während seine Rennkollegen - wie üblich - in Rennklamotten Rede und Antwort standen, hat sich erst später erschlossen: Der Deutsche wechselte nun auch seine Bekleidungsmarke: Während er viele Jahre von Fox-Race-Wear ausgestattet wurde, trat er am Samstag in Anaheim erstmals in Shift-Kleidung an.

Shift landete damit einen außergewöhnlichen und überraschenden Marketing-Coup.

Wobei ihm 'Schlips und Kragen' auch auf der Rennstrecke gut stehen würde, meinten einige spitzfindige Leser mit einem verschmitzten Unterton. Und in der Tat, so wie unser Kenny im Moment drauf ist, könnte er wohl auch im Anzug eine gute Figur abgeben.

Aber: Dürfte er das überhaupt?

Und da wir von SPEEDWEEK.com keine Spaßverderber sind, wollten wir es wieder einmal ganz genau wissen:

Dürfte Ken Roczen in den USA im Anzug starten?

Die Antwort lautet: Ja, mit leichten Modifikationen, denn 'German Wonderboy' soll schließlich auch regelkonform gewinnen.

Das sind die gültigen AMA-Regeln für Renn-Oberbekleidung:

§1: Die Oberbekleidung muss langärmelig sein. Kurze Ärmel sind verboten.
Diese Voraussetzung ist für Roczens Sakko gegeben.

§2: Die Startnummer des Fahrers muss am Rücken angebracht sein und die Ziffern müssen mindestens 8 Inch hoch und 1 Inch breit sein.
An dieser Stelle müsste Kenny nachbessern. Der Anzug, den Roczen bei der Pressekonferenz trug, hatte keine Startnummer.

§3: Die Farbe der Startnummer muss eine Kontrastfarbe zum Untergrund sein.
Siehe §2.

§4: Das offizielle AMA-Logo muss auf der linken Vorderseite angebracht sein.
Auch hier müsste Roczen für sein Renn-Sakko nachbessern.

§5: Der Nachname des Fahrers muss auf der Rückenseite in horizontaler Schrift und oberhalb der Startnummer aufgetragen sein.
Siehe §2.

Kurzum: Roczens Sakko braucht lediglich die Startnummer 94 auf dem Rücken, den Fahrernamen und das AMA-Logo vorn links, dann könnte er auch im Sakko starten.

Und: Eine neue Modekreation wäre das allemal: Renn-Sakko für Motocross-Nerds.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 22.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 22.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 22.04., 15:05, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 22.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 16:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 22.04., 17:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 22.04., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 5