Formel 1: Max Verstappen ist baff

Lars Lindstrom: Neuer HRC-Teamchef von Ken Roczen

Von Thoralf Abgarjan
Lars Lindstrom wird Manager von HRC USA

Lars Lindstrom wird Manager von HRC USA

Honda America hat mit Lars Lindstrom einen neuen Team-Manager nominiert, der eine lange Geschichte im Unternehmen vorzuweisen hat. Lars Lindstrom ist der Sohn des Schweden Gunnar Lindstrom.

Nach dem Rückzug des bisherigen Teammanagers Erik Kehoe im letzten Monat, wurde von Honda America heute ein Nachfolger nominiert: Lars Lindstrom, der Sohn von Gunnar Lindstrom, der Schwede, der in den 1970er Jahren gemeinsam mit Joel Robert (B, Suzuki), Dave Nicoll (GB, BSA) oder Olle Pettersson (S, Suzuki) aus Europa in die USA wechselte, um dort in die Trans-AMA-Serie einzusteigen.

In den Jahren 1979 und 1980 leitete Gunnar Lindstrom selbst die Honda Rennabteilung. Lars kam im Jahre 2000 zunächst als Verkäufer zu Honda und arbeitete sich Schritt für Schritt als Mechaniker, Motoren- und Federungstechniker nach oben und betreute Fahrer wie Jeremy McGrath, Ricky Carmichael, Chad Reed und Kevin Windham. Bis heute agiert er für das aktuelle Lineup: Ken Roczen, Chase Sexton sowie Hunter und Jett Lawrence.

«Ich bin dankbar für diese Gelegenheit. Meine fast zwei Jahrzehnte bei Honda waren großartig und ich freue mich auf viele weitere Jahre. Mit meinem Hintergrund habe ich den Eindruck, dass ich die Erfahrung, das Wissen und die Arbeitsmoral habe, um das Team zu leiten. Ich bin auch stolz darauf, zu jedem einzelnen Honda-Teammanager eine persönliche Beziehung aufgebaut zu haben, was meine Leidenschaft für den Sport und das Team verstärkt hat. Mit der Dynamik, die Erik durch die Zusammenstellung unseres Teams geschaffen hat, denke ich, dass 2022 noch besser sein wird als das erfolgreiche Jahr 2021.»

Damit ist Lars Lindstrom auch der Teamchef von Ken Roczen, für den es ab Januar um das Projekt Supercross-Titel geht. Sowohl für ihn als auch Honda ist dieses Projekt von höchster Priorität.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 10