MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Vorschau und Zeitplan SX Daytona: Vorteil Roczen?

Von Thoralf Abgarjan
Das Rennen im Infield des Daytona International Speedways ist immer etwas Besonderes. Die Strecke ist schnell und weitläufig angelegt und verfügt über eine ausgedehnte Sandsektion.

Das Supercross im Infield des legendären Daytona International Speedways (World Center of Racing) gilt als der Höhepunkt der Saison. Die Wettervorhersagen in Florida sind bei Tageshöchstwerten von 21 Grad und einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 0 Prozent perfekt.

Star-Racing-Yamaha-Werksfahrer Cooper Webb hat nach seinem Sieg in Arlington die alleinige Tabellenführung übernommen, nachdem Chase Sexton (KTM) den sicher geglaubten Sieg mit einem Sturz weggeworfen hatte. Sexton steht nach seinen Fehlern nun noch stärker unter Druck: Einerseits wird er versuchen, das Sturzrisiko zu minimieren, andererseits muss er seinen Rückstand zu Webb wieder verringern.

Ken Roczen (Suzuki), der das Triple Crown Event von Arlington auf Platz 2 beendete, rangiert mit 19 Punkten Rückstand zur Spitze weiterhin auf Tabellenrang 3. Dem Deutschen, der ja bekanntlich vom Motocross kommt, sollte der weitläufige und schnelle Kurs von Daytona liegen. Wenn er im Finale einen guten Start erwischt, hat er auch die Chance, dieses prestigeträchtige Rennen zu gewinnen. Für ihn wäre dies ein Meilenstein und ein wichtiger Schritt mit Blick auf die Tabelle, denn immerhin werden noch 10 Rennen ausgefahren. Für Ken Roczen ist in dieser Saison noch alles möglich.

Meisterschaftsstand 450 nach Event 7 von 17:

1. Cooper Webb (USA), Yamaha, 146 Punkte
2. Chase Sexton (USA), KTM,141, (-5)
3. Ken Roczen (D), Suzuki, 127, (-19)
4. Jason Anderson (USA), Kawasaki, 111, (-35)
5. Malcolm Stewart (USA), Husqvarna, 108, (-38)
6. Justin Cooper (USA), Yamaha, 104, (-42)
7. Justin Barcia (USA), GASGAS, 99, (-47)
8. Justin Hill (USA), KTM, 86, (-69)
9. Eli Tomac (USA), Yamaha, 80, (-66)
10. Jett Lawrence (AUS), Honda, 71, (-75)

In Daytona wird der 3. Lauf der Lites-Ostküsten-Meisterschaft ausgetragen, in der der Brite Max Anstie (Yamaha) von Anfang an die Führung übernommen hat. Levi Kitchen (Kawasaki) und der Franzose Tom Vialle (KTM) folgen mit 9 bzw. 12 Punkten Rückstand auf den Plätzen. Anstie und Vialle sollten als frühere Grand-Prix-Piloten ebenfalls gut mit dem Kurs zurechtkommen. Titelverteidiger Tom Vialle wird definitiv versuchen, seinen Rückstand zur Spitze zu verkürzen.

Tabellenstand 250 East nach Event 2:

1. Max Anstie (GB), Yamaha, 47
2. Levi Kitchen (USA), Kawasaki, 38, (-9)
3. Tom Vialle (F), KTM, 35, (-12)
4. Chance Hymas (USA), Honda, 32, (-15)
5. Nate Thrasher (USA), Yamaha, 31, (-16)
6. Cullin Park (USA), Honda, 26, (-21)
7. Carson Mumford (USA), Honda, 26, (-21)
8. RJ Hampshire (USA), Husqvarna, 24, (-23)
9. Seth Hammaker (USA), Kawasaki, 23, (-24)
10. Henry Miller (USA), Honda, 23, (-24)

So können die Rennen verfolgt werden:

Livetiming (kostenlos)
Livestream (kostenpflichtig)

 

Zeitplan, Samstag, 01. März 2025*)

17:00 - Freie Trainings
19:05 - Zeittrainings

Vorläufe:

01:07 - 250SX East Vorlauf 1 (6 Min.+1 Runde)
01:20 - 250SX East Vorlauf 2 (6 Min.+1 Runde)

01:34 - 450SX Vorlauf 1 (6 Min.+1 Runde)
01:48 - 450SX Vorlauf 2 (6 Min.+1 Runde)

LCQ:

02:21 - 250SX East Last Chance Qualifyer
02:33 - 450SX Last Chance Qualifyer

Finals:

02:57 - 250SX East Main Event (15 Min.+1 Runde)
03:29 - 450SX Main Event (20 Min.+1 Runde)

*) Angaben in MEZ ohne Gewähr

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 8