Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

James Stewart (Suzuki): «Ich sah alles verschwommen»

Von Thoralf Abgarjan
James Stewart ist nach seiner Gehirnerschütterung noch immer nicht fit

James Stewart ist nach seiner Gehirnerschütterung noch immer nicht fit

Die Rückkehr von James Stewart (Suzuki) in Oakland verlief nicht nach Plan. Stewart ist nach seiner Gehirnerschütterung, die er sich in Anaheim zugezogen hatte, noch immer nicht fit. Baggett hatte Glück im Unglück.

James Stewart kehrte am letzten Wochenende in Oakland ins Renngeschehen zurück, nachdem er sich beim Saisoneröffnungsrennen in Anaheim eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte.

«James kam mit einem guten Gefühl nach Oakland», erklärte Yoshimura Suzuki Team-Manager Mike Webb in Oakland. «Er ist in dieser Woche drei Tage gefahren und hat sehr viele Runden abgespult. Er sah wie der alte James aus. Und heute ging es den ganzen Tag eigentlich auch gut. Im Heat-Race lief es super, auch wenn er sich nicht 100% fit fühlte.»

Im Heat-Race von Oakland führte Stewart lange und wurde erst in der letzten Runde von Kawasaki-Pilot Eli Tomac abgefangen.

Doch danach wendete sich das Blatt.

Webb erläutert: «Im Main-Event hatte er einen guten Start, aber nach ein paar Runden, sah er alles verschwommen und beendete in Runde 9 das Rennen. Anfang der Woche werden wir weitere Tests machen und sehen, wie es danach weitergeht.»

Stewarts Teamkollege Blake Baggett, der sich vor Saisonbeginn Schlüsselbein und Schulterblatt gebrochen hatte, kehrte in Oakland ebenfalls in den Rennzirkus zurück. Im Heat-Race erlitt Baggett einen heftigen Abflug, stürzte auf die frisch verheilte Schulter und konnte von Glück reden, dass er sich nicht erneut verletzte. Entsprechend konservativ ging Bagget die Rennen an, qualifizierte sich über das Semi-Finale und wurde im Finale 15ter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5