Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Rekordsieger Alastair Seeley hat noch nicht genug

Von Helmut Ohner
Alastair Seeley (li.) nimmt schon einmal eine Sitzprobe

Alastair Seeley (li.) nimmt schon einmal eine Sitzprobe

Der Nordire Alastair Seeley hat seinen Landsmann Robert Dunlop längst als Rekordsieger beim North West 200 abgelöst. Der bereits 39-Jährige aus Carrickfergus strebt im nächsten Jahr bereits seinen 25. Erfolg an.

2019 wird das North West 200 zum 90. Mal ausgetragen. Aber nicht nur für den Veranstalter, auch für Alastair Seeley könnte es im nächsten ein Jubiläum geben. Der 39-jährige Nordire, der seit 2012 auf dem Triangel-Kurs zwischen den Städten Portstewart, Coleraine und Portrush jedes Jahr zumindest zwei Rennen für sich entscheiden konnte, strebt seinen 25. Sieg an.

Die Voraussetzungen für den ehemaligen Gesamtsieger der britischen Superstock- und Supersport-Meisterschaft scheinen günstig. Wie bereits heuer wird der Familienvater aus Carrickfergus, der von seinen Fans wegen seiner Körpergröße «kleiner Zauberer» genannt wird, auch im nächsten Jahr auf einer Yamaha YZF-R6 des Teams EHA Racing sitzen.

«Es freut mich, dass wir uns auch für die nächste Saison einigen konnten», erklärte Seeley. «Vor dem North West 200 werde ich das Motorrad bei den Rennen zur britischen Supersport-Meisterschaft in Silverstone und Oulton Park einsetzen. Das Material und auch ich sollten danach bestens für unseren Saisonhöhepunkt gerüstet zu sein.»

Obwohl Seeley bei der Traditionsveranstaltung an der Nordküste Nordirlands bereits 24 Siege und zwölf Podiumsplatzierungen auf seinem Konto hat, hat er seinen Hunger nach weiteren Erfolgen nicht eingebüßt. «Ich trainiere zweimal täglich sechs Tage in der Woche wirklich hart, um mich körperlich auf die Anforderungen vorzubereiten.»

«Es wäre toll, wenn Alastair auf unserem Motorrad seinen Jubiläumssieg einfahren könnte», hofft Teameigner Edward Allingham. «Für unsere kleine Mannschaft haben die diesjährigen Siege bei Nordirlands wichtigster Veranstaltung viel Aufmerksamkeit gebracht, die sich auch in einer größeren Unterstützung lokaler Unternehmen niedergeschlagen hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 6