Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Macau GP: Peter Hickman dominiert erstes Zeittraining

Von Helmut Ohner
Peter Hickman (BMW)

Peter Hickman (BMW)

Schon im ersten Zeittraining zum 53. Macau Motorrad Grand Prix spielte Peter Hickman (BMW) seine Überlegenheit aus. Der Vorjahressieger distanzierte Michael Rutter um 1,7 Sekunden. Horst Saiger auf Platz 5.

Peter Hickman erwies sich einmal mehr als der dominierende Mann. Im ersten Qualifying für die 53. Auflage des Macau Motorrad GP prangte von der ersten gezeiteten Runde sein Name an der Spitze der Zeittabelle. Nach einer 2:25,100 Minuten auf dem Guia Circuit konnte es sich der britische BMW-Fahrer sogar leisten, seine Gegner die letzten zehn Minuten von der Box zu beobachten, wie sie sich an seiner Zeit die Zähne ausbissen.

Erst eine Minute vor Ende des Trainings konnte sich Rekordsieger Michael Rutter auf der infernalisch klingenden Honda RC213V mit einer Zeit 2:2:26,838 wieder an die zweite Stelle setzen, nachdem sich Ducati-Panigale-Pilot John McGuinness davor diese Position geschnappt hatte. Der 23-fache Tourist-Trophy-Sieger konnte damit seinen australischen Teamkollegen David Johnson mit über einer halben Sekunde Abstand auf Distanz halten.

Im Windschatten seines Freundes McGuinness holte sich der Österreicher Horst Saiger (IXS-Yamaha) auf 2:28,225, was in der Endabrechnung vor dem Iren Derek Sheils auf der einzigen Suzuki, dem Nordiren Lee Johnston (BMW) und dem überlegenen Gesamtsieger der IRRC Superbike 2019, dem Briten Davey Todd (BMW), den fünften Platz bedeutete. Vor dem morgigen zweiten Qualifying liegt der Deutsche Didier Grams (BMW) an der neunten Stelle.

1. Zeittraining
1. Peter Hickman (GB), BMW, 2:25,100 min. 2. Michael Rutter (GB), Honda, 2:26,838. 3. John McGuinness (GB), Ducati, 2:27,186. 4. David Johnson (AUS), Ducati, 2:27,693. 5. Horst Saiger (A), Yamaha, 2:28,225. 6. Derek Sheils (IRL), Suzuki, 2:29,829. 7. Lee Johnston (NIR), BMW, 2:30,136. 8. Davey Todd (GB), BMW, 2:30,294. 9. Didier Grams (D), BMW, 2:30,504. 10. Erno Kostamo (SF), BMW, 2:30,622. Ferner: Marek Cerveny (CS), BMW, 2:31,122. 16. Ian Hutchinson (GB), BMW, 2:31,811.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4