Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Armoy Road Races: Fünffacherfolg von Michael Dunlop

Von Helmut Ohner
Für den Veranstalter der Armoy Road Races hat es sich bezahlt gemacht, Michael Dunlop verpflichtet zu haben. Der Publikumsliebling blieb fünf Mal erfolgreich. Starke Vorstellungen von Chris Meyer und Julian Trummer.

Bis zuletzt war nicht sicher, ob Michael Dunlop dieses Jahr bei den Armoy Road Races am Start stehen würde, nachdem er im Vorjahr erbost abgereist war. Der Nordire aus dem nahen Ballymoney sah sich im Vergleich zu anderen Teams ungerecht behandelt. Nur einen Tag vor Beginn des Trainings konnte der veranstaltende Armoy Motorcycling Road Racing Club den Fans bestätigen, dass man den 34-jährigen Publikumsliebling doch noch verpflichten konnte.

Nachdem er zuvor bereits die beiden Läufe der Supersport-Klasse sowie das Supertwin- und das erste Superbike-Rennen für sich entschieden hatte, holte er sich auf der Hawk Racing Honda auch den Sieg im abschließenden «Bayview Hotel Race of Legends». Kurz nach dem Start noch hinter dem Vorjahressieger Davey Todd, übernahm er in der Schikane die Spitze, die er im Laufe des bei Regen auf sechs Runden verkürzten Rennens nicht mehr aus der Hand gab.

Dunlop ist damit der mit Abstand erfolgreichste Fahrer aller Zeiten in Armoy. Insgesamt hat er es auf der 3,03 Meilen langen Strecke auf unglaubliche 29 Siege gebracht, allein das Legende-Rennen wurde zehn Mal die Beute des 25-fachen Tourist-Trophy-Siegers.

Auch die beiden deutschsprachigen Piloten Julian Trummer und Chris Meyer dürfen mit ihren Resultaten zufrieden sein. Der Österreicher Trummer beendete die beiden Supersport-Rennen an der elften bzw. zehnten Stelle. Im Superbike-Rennen schaffte er mit dem neunten Platz sein persönliches Highlight. Auf das abschließende Rennen verzichtete er in Absprache mit dem Team WH Racing, weil es zu schütten begonnen hatte, seine Honda aber mit Slicks dastand.

Noch besser lief die letzte Veranstaltung der diesjährigen Road-Racing-Saison in Irland für den Deutschen Meyer. Ein zwölfter Rang im Junior Support-Rennen stehen zwei fünfte Plätze (Junior Classic, 250 GP) gegenüber. Zweimal wurde der Globetrotter in Sachen Road Racing, für den es unmittelbar danach nach Nordspanien zum legendären Straßenrennen La Bañeza geht, sogar Vierter und zwar bei den Moto3/125GP und der Classic 250.

Ergebnisse, Armoy Road Races
Bayview Hotel Race of Legends
1. Michael Dunlop, Honda. 2. Mike Browne, BMW. 3. Derek Sheils, BMW. 4. Dean Harrison, Yamaha. 5. Davey Todd, Honda.
Causeway Geotech Superbike
1. Dunlop. 2. Todd. 3. Sheils. 4. Browne. 5. Harrison. Ferner: 9. Julian Trummer, Honda.
Hilton Car Sales Supersport
1. Dunlop, Yamaha. 2. Todd, Honda. Harrison, Yamaha. 4. Browne, Yamaha. 5. Adam McLean, Yamaha. Ferner: 11. Trummer, Yamaha.
Roadside Garage Supersport
1. Dunlop. 2. Browne. 3. Todd. 4. McLean. 5. Harrison. Ferner: 10. Trummer.
Supertwin/Supermono
1. Dunlop, Kawasaki. 2. McLean, Kawasaki. 3. Paul Jordan, Kawasaki. 4. Marcus Simpson, Kawasaki. 5. Darryl Tweed, Suzuki.
Junior Support
1. Anthony O’Carroll, Kawasaki 650. 2. Jacque Foley, Kawasaki 650. 3. Veronika Hankocyova, Aprilia 660. Ferner: 12. Chris Meyer, Honda 250.
Lightweight Supersport/250GP
1. Tweed, Kawasaki 400. 2. Aidan Cleary, Kawasaki 400. 3. Graham McAleese, Kawasaki 400. 4. Tim Walsh, Honda 400. 5. Meyer, Honda 250.
Moto3/125GP
1. Browne, Honda 250. 2. McLean, Honda 125. 3. Nigel Moore, Honda 250. 4. Meyer, Honda 125.
Classic 250
1. Richard Ford, Suzuki 250. 2. Brian Mateer, Suzuki 250. 3. Philip Shaw, Suzuki 250. 4. Meyer, MZ125.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 11