MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Michael Dunlop schnellster Supersport-Pilot

Von Helmut Ohner
Michael Dunlop: Auch auf der Supersport flott unterwegs

Michael Dunlop: Auch auf der Supersport flott unterwegs

Weil der Mountain-Kurs stellenweise feucht war, waren die Fahrer der Superstock- und Superbike-Klasse zur Tatenlosigkeit verurteilt. Nur die Seitenwagen, die Supertwins und die Supersportler durften auf die Strecke.

Lange Zeit führte Josh Brookes die Zeitentabelle in der Supersport-Klasse an. Erst knapp vor Ende des Trainings wurde der Australier von der Spitze verdrängt. Während die meisten Piloten nur zwei Runden auf dem über 60 Kilometer langen Kurs schafften, gelangen den Brüdern Michael und Dunlop drei. Das machte sich für die beiden Nordiren bezahlt. Michael fixierte mit 18.10,724 die Bestzeit, William landete hinter Dean Harrison auf Platz 3.

In der Lightweight-Klasse dominierten Keith Amor und Ryan Farquhar, die sich erst kürzlich zu einem Comeback entschlossen hatten. Ihnen am nächsten kamen Jamie Hamilton und Gary Johnson. Ivan Lintin bestätigte mit der fünftschnellsten Zeit, dass seine Bestzeit vom ersten Trainingstag kein Zufall war.

John Holden/Andrew Winkle erwiesen sich einmal mehr als schnellstes Seitenwagen-Paar. Mit Ben und Tom Birchall sowie Tim Reeves/Gregory Cluze folgten die beiden Laufsieger des Vorjahres dicht dahinter. Lokalmatador Dave Molyneux/Patrick Farrance hatten erneut Pech. Nachdem sie am Dienstag schon einmal von einem technischen Defekt gestoppt wurden, mussten sie dieses Mal ihr Gespann mit einem Plattfuß vorzeitig abstellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4