Sehr exklusiv: Ducati Panigale V4 Lamborghini

USCR-Termine: Neue US-Serie veröffentlicht Kalender

Von Oliver Runschke
Zwölf Termine 2014, elf Rennen für jede Klasse in der USCR

Zwölf Termine 2014, elf Rennen für jede Klasse in der USCR

Die USCR hat im Rahmen des Laufes in Austin an diesem Wochenende ihren Terminkalender für die Premierensaison veröffentlicht, der Rennen auf den besten US-Strecken beinhaltet.

Langsam kommt Bewegung in die neue US-Sportwagenserie USCR (United Sports Car Racing), die im kommenden Jahr aus der ALMS und Grand-Am hervorgeht. Nachdem es in den vergangenen Wochen ausser nebensächlichen Nachrichten noch wenig handfestes über die erste Saison gab, hat die USCR jetzt ihren Kalender veröffentlicht. Der Tourneeplan hat es in sich und lässt keine der Top-Strecken in den USA aus.

Die Klassiker 24h von Daytona, 12h von Sebring, die 6h von Watkins Glen und das «Petit Le Mans» in Road Atlanta waren ohnehin gesetzt. Dazu kommen Rennen in Indianapolis, auf den Stadtkursen von Long Beach und Detroit, dazu die Klassiker in Laguna Seca, Mosport und Road America sowie ein Lauf auf dem VIR in Virginia und in Austin.

Insgesamt umfasst der Kalender zwölf Rennen, allerdings werden nicht alle vier Klassen (Prototype = LMP2 und DP, Prototype Challenge = Formula Le Mans, GTLM = GTE, GTD = Cup-Porsche und Grand-Am GT) bei allen Rennen starten, so dass am Ende für jede Klasse elf Rennen stehen. Beim Rennen in Virginia gibt es zwei Rennen, eines für GTLM und GTD und ein separates für die Prototype Challenge-Klasse.

Nicht mehr im Kalender berücksichtigt wurden Mid Ohio und Lime Rock. Auch der Barber Park von Birmingham, in den vergangenen Jahren fester Bestandteil im Grand-Am-Kalender, flog aus dem Kalender. Das Stadtrennen in Baltimore hat sich von alleine erledigt, nachdem die Veranstaltung auf absehbare Zeit nicht ausgetragen wird.

Die Länge der Rennen mit Ausnahme der vier Langstreckenklassiker im Kalender steht noch nicht fest. Es gibt drei offizielle Vorsaisontests, zwei in Daytona und einen in Sebring.

Der USCR-Kalender 2014: 

25./26. Januar 24h Daytona
15. März 12h Sebring
12. April Long Beach / nur Prototype und GTLM (GTE)
4. Mai Laguna Seca
31. Mai Detroit Belle Isle / ohne GTLM (GTE)
29. Juni 6h Watkins Glen
13. Juli Mosport / Canadian Tire Motorsport Park
25. Juli Indianapolis Motor Speedway
10. August Road America
24. August Virginia International Raceway / ohne Prototype
20. September Circuit of The Americas
4. Oktober Petit Le Mans Road Atlanta

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 00:30, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Fr. 11.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 11.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004212013 | 4