Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Fix: Ken Roczen (Honda) fährt im Oktober Zweitakter

Von Johannes Orasche
Ken Roczen

Ken Roczen

Der deutsche Motocross-Superstar Ken Roczen wird beim «Red Bull Straight Rhythm» die illustre Riege der Zweitakt-Fahrer verstärken. Die Vorbereitungen laufen bereits.

Wie bereits berichtet, wird das deutsche Cross-Aushängeschild Ken Roczen in diesem Jahr nicht das Motocross der Nationen fahren, stattdessen tritt er eine Woche später – am 5. Oktober – in Kalifornien beim beliebten «Red Bull Straight Rhythm» auf dem Auto Club Raceway in Fairplex bei Pomona an, 30 Kilometer östlich von Los Angeles. Der 25 Jahre alte deutsche Honda-Werksfahrer wird dort auf einer 250er-Zweitakt-Honda sitzen.

Bereits vor gut einem Monat veröffentlichte Roczen ein professionelles Video, welches ihn auf einer Zweitakt-Honda im Design von US-Allzeit-Ikone Jeremy McGrath zeigt. Dabei wurde unter dem Arbeitstitel «Terrafirma 94» im Auftrag von Red Bull mit großem Aufwand sogar mit Hilfe eines Helikopters gefilmt.

Roczen, der sich im Moment nach der Outdoor-Saison einen kurzen Urlaub an der Ostküste gönnt, wird sich bei der «Straight Rhythm»-Ausgabe 2019 in Kalifornien in die prominente Riege der Zweitaktmotor-Fahrer einreihen, die bei den Fans äußerst beliebt sind.

Vorgemacht haben es Asse wie Travis Pastrana, Ronny Mac, Chad Reed und zuletzt auch Multi-Supercross- und MX-Meister Ryan Villopoto, der im Jahr 2018 eine Yamaha steuerte und auf Platz 3 landete. Gefahren wird seit dem Vorjahr nur noch in den Zweitaktmotor-Klassen 125 und 250. Die Piste von 2018 hatte 65 Hindernisse, darunter ein 30 m langes Waschbrett. Am Ende gewann Außenseiter Shane McElrath das 250er-Zweitaktmotor-Finale gegen seinen KTM-Markenkollegen Ryan Dungey.

Roczens mit Spannung erwartete Zweitakt-Honda wurde in den vergangenen Wochen im Workshop mit viele Teilen des aktuellen technischen Standes veredelt, unter anderem mit einer brandneuen Showa-Gabel und anderen High-Tech-Features.

«Ein großes Danke an Honda USA», freute sich Roczen und erklärte: «Das ist das letzte Zweitaktmotor-Motorrad, das einen Holeshot in einem US-Supercross-Finale geschafft hat. Wir wollen noch etwas mehr gewinnen auf diesem Motorrad.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 6