Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Gegner verzweifeln: Ryan Villopoto wieder unschlagbar

Von Greg Brown
Ryan Villopoto, der Motocross-Dominator

Ryan Villopoto, der Motocross-Dominator

Kein Fahrer in der amerikanischen 450-ccm-Meisterschaft kennt ein Mittel gegen Dominator Ryan Villopoto. Der Kawasaki-Star feierte in High Point erneut einen Doppelsieg.

Der vom Regen in den letzten Tagen etwas aufgeweichte Boden konnte Superstar Ryan Villopoto in High Point nichts anhaben. Der Kawasaki-Pilot gewann bei der Runde zur amerikanischen 450-ccm-Meisterschaft beide Läufe und baute seine Gesamtführung auf 16 Punkte aus. Titelverteidiger Ryan Dungey aus dem Red-Bull-KTM-Werksteam konnte mit zwei zweiten Plätzen den Schaden in Grenzen halten.

Im ersten Lauf schnappte sich Villopoto bereits in der ersten Runde die Führung, Holeshot-Gewinner Justin Barcia (Honda) hatte sich dem Dominator nicht lange erwehren können. Zunächst tauchte mit Malcolm Stewart der «falsche» der beiden Stewart-Brüder vorne auf: Aber 450-ccm-Rookie Malcolm verabschiedete sich mit einem Sturz von den Podesthoffnungen. Dungey hingegen arbeitete sich auf Rang 2 nach vorne, indem er Barcia und Ex-Weltmeister Tyla Rattray überholte.

Im zweiten Lauf musste sich Villopoto mehr anstrengen, um die erste Position einnehmen zu können. Zunächst führte James Stewart (Suzuki), der im ersten Lauf eine unliebsame Begegnung mit einem Steinbrocken hatte und nur 16. wurde. Villopoto kämpfte sich an Josh Grant und Dungey vorbei, schliesslich ging der dreifache Supercross-Weltmeister auch an Stewart vorbei – dessen Wochenende danach endgültig verpfuscht war, Stewart musste mit einem technischen Defekt aufgeben.

Weil Barcia noch auf die siebte Position zurückfiel und Rattray erneut Vierter wurde, reichte es dem Südafrikaner als Dritter auf das Overall-Podest. Für den MX2-Weltmeister von 2008 war es der erste Podestplatz in den 450er Nationals.

Villopoto war nach dem dritten Overall-Sieg im vierten Event und nach sieben Laufsiegen bei acht Auftritten zufrieden. «Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Rennen in Budds Creek. Es liegt ein freies Wochenende dazwischen, das gibt uns Zeit, uns neu aufzustellen und etwas Finetuning zu machen. Wir wollen in dieser Saison weiterhin vorne sein», versicherte der Kalifornier.

Dungey weiss, dass er für eine Titelverteidigung bald ein Mittel gegen Villopoto finden muss: «Ich muss mich wirklich darauf konzentrieren, die Lücke zu schliessen um den Kampf um Rennsiege aufnehmen zu können. Mein Motorrad ist sehr gut gelaufen, aber ich habe noch ein bisschen Arbeit zu erledigen. Ich bin zufrieden mit unserem Fortschritt. Ich freue mich darauf, beim nächsten Rennen um die Leaderposition kämpfen zu können.»

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4