Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Eli Tomac vor Wechsel von Honda zu Kawasaki?

Von Thoralf Abgarjan
Wird Eli Tomac bald die Kawasaki KX450F bewegen?

Wird Eli Tomac bald die Kawasaki KX450F bewegen?

Die Anzeichen verdichten sich, dass Eli Tomac in der kommenden Saison von GEICO Honda zu Monster Energy Kawasaki wechseln wird. Nach dem WM-Experiment mit Ryan Villopoto sucht Kawasaki nun mit Eli Tomac den Erfolg.

Das Jahr 2015 war für die Grünen eine Saison zum Abhaken: Erst blockierte das ewige Gezerre um Ryan Villopoto die Akquisition hochkarätiger Fahrer. Auf oberster Ebene wurde  schließlich die Entscheidung getroffen, den US-Superstar für seine letzte Saison 2015 an der Seite von Tyla Rattray in die WM zu schicken.

Aber in den USA gab es keinen adäquaten Ersatz für die Fehlstelle: Wil Hahn verletzte sich bereits zur Auftaktveranstaltung der Supercross-WM. Er brach sich mehrere Wirbel, den Oberarm und einige Rippen. Auch bei den Outdoors blieb er auf Gesamtrang 18 und nach einer erneuten Verletzung hinter den Erwartungen zurück.

Das Engagement von Davi Millsaps endete, bevor es richtig begann. Millsaps wurde im April gefeuert.

Am Ende der Saison ging Kawasaki sowohl in den USA als auch in der WM leer aus.

Das soll sich in der kommenden Saison grundlegend ändern. Kawasaki will zurück auf die Erfolgsspur.

Hinter vorgehaltener Hand wurde schon lange über den Wechsel von Eli Tomac von GEICO-Honda in das Werksteam Monster Energy Kawasaki spekuliert. Alle Anzeichen deuten nun auf diesen Wechsel hin. Mitte der Saison wurde sogar über einen möglichen Transfer in die WM spekuliert. Doch dieses Vorhaben ist wohl nach der verkorksten WM-Mission von Villopoto in weite Ferne gerückt.

Wil Hahn ist im Team Monster Energy Kawasaki gesetzt, Tomac bisher noch nicht offiziell bestätigt.

Eli Tomac war der überlegende Pilot der ersten 3 Runden der AMA Pro Motocross Championship 2015. Bis zu seiner Schulterverletzung, die er sich im zweiten Lauf der US-Nationals in Thunder Valley zuzog, blieb er nicht nur ungeschlagen, sondern seine drückende Überlegenheit hat den Rest des Feldes geradezu düpiert.

'ET3' war so überlegen, dass allein seine physische Anwesenheit am Startgatter als Demütigung empfunden werden musste.

Dementsprechend wurde 'ET3' von den 'headhuntern' der Branche gejagd. Die große Frage ist, ob Tomac an die überragenden Leistungen vom Anfang der Saison anknüpfen kann.

Tomacs Karriere ist aber eng mit Honda verbunden. Auch hier stellt sich die Frage, ob Tomac ähnliche Umstellungsprobleme haben wird, wie sein langjähriger 'Weggefährte' Justin Barcia, als dieser letztes Jahr von der Honda auf die Yamaha wechselte, und erhebliche Probleme hatte.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5